Schlägst du auf einer Convention auf, sollte dies das Erste sein, das du dir vornimmst: die Registrierung.
Die typische Registrierung findet man vor allem noch bei Hotel-Cons vor. Du kommst am Event an, legst einen Lichtbildausweis in Verbindung mit deinem Ticket oder E-Ticket vor und erhältst dafür deinen Con-Badge oder dein Armband und all das, was der Veranstalter vielleicht noch für dich vorgesehen hat und das abhängig von deiner gewählten Ticket-Kategorie im Ticket inbegriffen ist.
Gängige Praxis ist es, dass du ein paar Goodies erhältst. Meist handelt es sich dabei um eine Tasche vollgestopft mit Flyern, Buttons, Bierdeckeln, Kugelschreibern und anderweitigem Kleinkram. Auch ein Programmheft ist in den meisten Fällen inbegriffen.
Gehören zu deinem Ticket noch weitere Inhalte, kann es sein, dass auch Foto- und Autogrammgutscheine, anderweitig bestellte Extras, T-Shirts, Tassen, etc. bereits bei der Registrierung gemeinsam mit allem anderen ausgegeben werden.
Bei Conventions in großen Messehallen, insbesondere Comic Cons, fällt die typische Registrierung in der Regel weg. Du schlägst direkt am Event auf, wedelst mit deinem E-Ticket – ausgedruckt oder nicht und abhängig von der Con – und erhältst dafür sozusagen im Vorbeigehen dein Armband.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen! |
![]() |
* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.