Stargate Cosplay - Stargate: Atlants - Pegasus Asgard - Bizeps WiP

Der Pegasus Asgard ist eines der wohl ehrgeizigsten Projekte, die ich bislang verfolgt habe. Vermutlich das ehrgeizigste Projekt. Die Herausforderung besteht darin, alle Teile selbst anzufertigen – natürlich nur mit Bildern als Vorlage.

Nur bei wenigen Teilen kann ich bestehende Teile nehmen und diese für den Asgard umfunktionieren. Bei den Bizeps-Teilen ist das leider nicht der Fall, wie ich feststellen musste, und so bestand der Plan anfangs darin, die beiden Bizeps-Teile schlichtweg zu bauen. Wenn eine entsprechend zugeschnittene Hartschaumplatte unter Einwirkung eines Heißluftföhns auf ein größtentechnisch zumindest einigermaßen passendes Rohr trifft, ist die Basis schnell geschaffen.

Doch es würde sich nicht um den Pegasus Asgard handeln, wäre da schon Schluss. Wie ihr seht, waren zwei Bizeps-Basen schnell geschaffen. Das Foto ist schon etwas älter.

Stargate Cosplay - Stargate: Atlants - Pegasus Asgard - Bizeps WiP

Zunächst war mein Gedanke, beide Bizepse separat zu bauen. Die Idee hatte allerdings einen Haken. Um die Bizepse zu bauen, musste ich auf eine Vielzahl verschiedener Materialien zurückgreifen, um zum Beispiel das Chevron-Emblem und die Umrandungen nachzugestalten. Wenn verschiedene Materialien aufeinandertreffen, wird es aber immer schwierig, insbesondere wenn die Teile einer großen Belastung ausgesetzt sind – was sie an den Oberarmen zwangsläufig sind.

Stargate Cosplay - Stargate: Atlants - Pegasus Asgard - Bizeps WiP

Nachdem die Sache mit den Beinen gut funktionierte, entschied ich mich dazu, auch die Bizepse so zu handhaben. Also baue ich ein Grundgerüst und hülle das sozusagen in Resin, das ich später abziehe, um das eigentliche Teil zu gewinnen. Bis dahin ist noch ein wenig – auch aufgrund des Wetters. Aber meine bisherigen Schritte möchte ich euch gerne zeigen.

Nach mehreren Anläufen, die Proportionen des Chevron-Emblems richtig hinzubekommen, gelang mir ein vielversprechender Entwurf. Ich schlief eine Nacht drüber und blieb dabei. Nun übertrug ich diesen auf dicken Foam und schnitt die Teile entsprechend aus.

Als ich sie anklebte, erkannte ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin, auch mit der leichten Korrektur der Rundung (blauer Moosgummi), die ich noch vorgenommen hatte. Das sieht am Bizeps aktuell etwas merkwürdig aus, sollte aber gut passen, sobald alles gehärtet ist!

Stargate Cosplay - Stargate: Atlants - Pegasus Asgard - Bizeps WiP

Wie geht es weiter? Als nächstes werde ich diese “Kabel” am oberen Rand anbringen und die Grundform des Bizeps mit etwas Hitze nochmals nachbearbeiten.


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



Vorheriger ArtikelDavid Ramsey: Arrow-Star bald mit eigener Serie Justice U?
Nächster ArtikelElizabeth Mitchell: Wiederkehrende Rolle in FBI: International
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein