News - Vorlage - allgemein

Update vom 13. September 2022: Inzwischen ist auch ein erster Trailer zu Quantum Leap erschienen, der euch direkt mit durch mehrere Jahrzehnte der Geschichte nimmt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Update vom 03. Juli 2022: In den USA geht der Quantum Leap-Reboot nun also am 19. September an den Start und entsprechend dürfen wir uns über ein paar neue Details freuen. Eine neue Synopsis baut auf der vergangenen (siehe unten auf).

30 Jahre nach dem Verschwinden von Dr. Sam Beckett springt Ben (Raymond Lee) verbotenerweise in die Vergangenheit. Sein Team bleibt zurück und rätselt, weshalb er dies tat. Addison (Caitlin Bassett) begleitet Ben auf seiner Reise in Form eines Hologramms, das nur Ben sehen und hören kann. Addison wird als erfahrene Army-Veteranin beschrieben, die in ihrem neuen Job präzise vorgeht.

Das ganze Unterfangen wird von Herbert “Magic” Williams (Ernie Hudson) angeführt, der keinen Spaß versteht und ebenfalls einen militärischen Background hat. Dem Team gehören außerdem Mason Alexander Park als Ian Wright und Nanrisa Lee als Jenn Chou an.

Update vom 14. Februar 2022: Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass für den Quantum Leap-Piloten bereits eine Regisseurin gebucht wurde. Helen Shaver wird sich dieser Aufgabe widmen und außerdem als Executive Producer für die mögliche Serie fungieren, wie Deadline weiter berichtet. Ihre Arbeit kennt ihr womöglich von Westworld, Snowpiercer oder Orphan Black.

Ein  Update zur Beteiligung von Scott Bakula an dem Quantum Leap-Revival gibt es übrigens noch nicht.

Originalmeldung vom 14. Januar 2022: Quantum Leap kehrt zurück – jedenfalls mit etwas Glück. Und mit etwas mehr Glück vielleicht sogar mit Scott Bakula.

Bakula selbst teaste vor geraumer Zeit an, dass es Gespräche bezüglich eines Quantum Leap-Comebacks gebe, doch konkreter wollte er nicht werden. Die in Deutschland unter dem Titel Zurück in die Vergangenheit ausgestrahlte Serie lief in den USA von 1989 bis 1993 und baute eine treue Fanbase auf. Mit der will man es sich offenbar nicht verscherzen, weshalb aktuell die Rede davon ist, dass es sich bei dem Quantum Leap-Comeback um eine Sequel-Serie handeln würde. Demnach würde die Handlung von einst fortgesetzt werden.

Im Mittelpunkt standen in der Originalserie Scott Bakula als Dr. Sam Beckett und Dean Stockwell als Admiral Al Calavicci. Bei den wöchentlichen Zeitreisen versuchten sie den Verlauf der Geschichte zu verändern und die Dinge zum Guten zu wenden.

Das Sequel würde die Geschichte 30 Jahre nach dem Verschwinden von Sam Beckett fortsetzen. Ein neues Team würde sich mit dem Quantum-Leap-Beschleuniger beschäftigen und versuchen, die Mysterien zu lüften, die das Gerät und seinen Erfinder umgeben.

Leider verstarb Stockwell, den Battlestar Galactica-Fans auch als John Cavil kennen, vor wenigen Monaten im Alter von 85 Jahren. Bakula, dessen NCIS: New Orleans nach Staffel 7 endete, scheint einer Rückkehr allerdings offen gegenüber zu stehen.

Wie der Hollywood Reporter berichtet, würden jedenfalls Gespräche mit dem Darsteller geführt werden. Unklar ist hingegen, ob Bakula auch als Sam Beckett vor die Kamera zurückkehren würde oder hinter der Kamera agieren würde, zum Beispiel als Produzent.

Keine Produkte gefunden.


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



QuelleThe Hollywood Reporter
Vorheriger ArtikelNoris Force Con 6: Programm, Merchandise & vieles mehr
Nächster ArtikelLondon Film & Comic Con 2023: Alles zu Tickets, Gästen & Infos auf einen Blick
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein