Billy Burke - Photo by Gage Skidmore --- Used under CC BY-SA 2.0 --- resized / cropped

Update vom 13. Mai 2022: Gute Neuigkeiten von dieser Front. Die Serie hat inmitten einer Flut von Absetzungen grünes Licht erhalten. Cal Fire wurde also bestellt und geht voraussichtlich zum Herbst an den Start, das allerdings unter neuem Namen. Statt Cal Fire nennt sich die Serie nun Fire Country – anderweitig hat sich aber offenbar nichts geändert.

Update vom 09. März 2022: Nach Billy Burke schließt sich Jordan Calloway dem Cast von Cal Fire an. Superhelden-Fans kennen ihn bereits aus der DC-Serie Black Lightning. Ursprünglich sollte Calloway als Painkiller ein eigenes Black Lightning-Spin-off erhalten, doch The CW entschied sich, mit diesem Vorhaben nicht fortzufahren. Vielleicht klappt es ja mit Cal Fire!

Originalmeldung vom 07. März 2022: Revolution– und Zoo-Star Billy Burke hat mit Cal Fire ein neues Projekt in Aussicht. Geht das Vorhaben nach dem Piloten tatsächlich in Serie wird er voraussichtlich eine Hauptrolle in dieser einnehmen.

Cal Fire geht auf SEAL Team-Star Max Thieriot zurück, der in der potenziellen Serie eine Hauptrolle einnimmt. Die von Thieriot mitentwickelte Serie handelt von Bode Donovan, einem jungen Straftäter, der sich in einem Feuerwehrprogramm einschreibt, um seine Haftstrafe zu verkürzen. Im Rahmen dieses Programms verschlägt es ihn in seine Heimatstadt im Norden Kaliforniens zurück, wo Häftlinge an der Seite von ausgebildeten Feuerwehrleuten gegen die Feuer der Region kämpfen.

Wie berichtet wird, wird Billy Burke Bodes Vater Vince spielen, einen Feuerwehrmann der dritten Generation und den Einsatzleiter einer Gemeinde in Middletown. Neben Burke wurde auch Lucifer-Star Kevin Alejandro verpflichtet, der Manny spielen wird, den Feuerwehrcaptain, der für die Häftlinge zuständig ist.

Der US-Sender CBS hat einen Piloten für Cal Fire bestellt und wird diesen wohl abwarten, bis eine Entscheidung hinsichtlich einer Serienbestellung getroffen wird.


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



QuelleTVLine
Vorheriger ArtikelUpload Staffel 3 bestellt: Amazon hält an der Sci-Fi-Comedy fest
Nächster Artikel4400, Naomi & mehr: US-Sender im Absetzungswahn
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein