Heute hat meine Graberei in der Kiste einen eher kuriosen Fund zu Tage gefördert. Man kann es auch Fresszettel nennen. Natürlich hat es mit diesem Fresszettel auch etwas auf sich: Es ist das Anmeldeformular für die Chevron 7.7.

Viele Conventions bieten die Möglichkeit, am Event bereits für das Nachfolgeevent Tickets zu erstenen. Sollte man sich also vor Ort schond dafür entscheiden, sich für die nächste Con anzumelden, gilt es, sich zu registrieren. Schließlich ist der Online-Shop zu diesem Zeitpunkt meist noch gar nicht offen.

Auch bei den Chevrons wurde das so gehandhabt. Vorteil: Wer vor Ort kauft, bekommt natürlich automatisch die niedrigen Ticketnummern.

Trotzdem hatte ich, soweit ich mich erinnere, bei allen Chevron-Events, die ich besucht hatte, nur ein einziges Mal vor Ort gebucht. Für mich war das damals logisch. Ich war Schülerin, finanzierte die Cons von meinen Nebenjobs und meinem Taschengeld und musste dann auch erstmal mein Konto sich wieder auffüllen lassen.

Zudem entschied ich mich meist für ein Silberticket. Da die vordersten Reihen ohnehin den Goldticket-Inhabern vorbehalten waren, spielte es für mich keine Rolle, ob ich nun ein wenig früher oder später in den Saal gelassen werde. Bei den Autogrammstunden und Photo Shoots hatte Massive Events ohnehin auf ein großartiges Gruppensystem gesetzt, womit mir beinahe nie etwas entging.


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



Vorheriger ArtikelDas wird knapp: FedCon 2020 weicht in den Juli aus
Nächster ArtikelApple TV+: Ausgewählte Serien derzeit kostenfrei zu streamen
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.