Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Serien verlängert, beendet oder überhaupt erst in Auftrag gegeben, in denen so manches Sci-Fi-Gesicht mit von der Partie ist…
Obwohl man der Serie anfangs kaum Chancen ausrechnete, hat sie nun 4 Staffeln erfolgreich absolviert, deshalb geht “Castle” in eine 5. Runde. In der Serie spielt Nathan Fillion (“Firefly”) einen äußerst erfolgreichen Schriftsteller, der für Recherchen für seine neue Buchreihe, Det. Beckett und ihr Team bei der Polizeiarbeit begleitet.
Auch verlängert wurde “Body of Proof“. Die Serie, in der Jeri Ryan (“Star Trek: Voyager”) seit zwei Jahren zum Maincast gehört, galt als Wackelkandidat und handelt von der Gerichtsmedizinerin Megan Hunt (Dana Delany), die neben ihren Fällen auch noch ihre Rivalität mit Kate Murphy (Jeri Ryan) lösen muss.
Fans von Robert Carlyle dürfen sich ebenfalls freuen. Die Serie “Once Upon A Time“, die Märchen mal ganz neu aufarbeitet und in der er die Doppelrolle des Mr. Gold / Rumpelstilzchen spielt, wurde für eine 2. Staffel verlängert.
Schlecht sieht es hier für Fans der Serie “The Secret Circle” aus, die wegen “The Sarah Connor Chronicles”-Star Thomas Dekker eingeschaltet haben. Die Mystery-Serie wurde nach der ersten Staffel für beendet erklärt.
Nach einem erfolgreichen Pilotfilm hat man aber nicht nur von Jamie Bambers (“Battlestar Galactica”) Serie “Monday Mornings“, einer Buch-TV-Umsetzung, in der er einen Arzt spielt, eine Staffel bestellt, sondern auch “Last Resort“, eine Military-Serie, in der Robert Patrick (“Akte X”) im Pilotfilm einen Gastauftritt hat. Ob daraus mehr wird kann man nun spekulieren.
Quelle: TVGuide.com
serienjunkies.de
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen! |
![]() |
* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.