© BillionPhotos.com – stock.adobe.com

Die vergangene Nacht hielt unglaublich viele Ankündigungen für Star Wars-Fans bereit. Darunter eine, die nicht ganz überraschend kam, aber nicht minder großartig ist. Hayden Christensen kehrt zurück und lässt ein weiteres Mal Darth Vader aufleben.

Seit geraumer Zeit gibt es Gerüchte, dass Christensen für die Obi-Wan Kenobi-Serie zurückkehrt. Diese wurden mit der Ankündigung während der Investorenkonferenze bestätigt.

Während der Präsentation wurden Videos, Konzeptzeichnungen und Statements eingespielt, doch die dürften so schnell nicht öffentlich gemacht werden. Ein Bericht auf Comicbook, den StarWars-Union inzwischen in weiten Teilen eingedeutscht hat.

Demanch darf man sich auf eine ziemlich finstere Geschichte einstellen, die 10 Jahre nach den Ereignissen aus Star Wars: Episode 3 – Die Rache der Sith einsetzt. Laut Deborah Chow, die sich für die Serie verantwortlich zeichnet, könne man die Geschichte von Obi-Wan nicht erzählen, ohne Anakin Skywalker / Darth Vader ins Spiel zu bringen.

In einem Statement erklärte Ewan McGregor, der natürlich erneut den berühmten Jedi-Meister gibt, dass das Schönste an der Serie sei, dass er wieder mit Hayden Christensen zusammenarbeiten könne. Es werde fantastisch werden, diese Charaktere auf völlig unerwartete Weise wieder zusammenzubringen und er hoffe, dass es dem Publikum genauso viel Spaß mache, diese Geschichte zu sehen wie es ihnen machen würde, sie zu drehen.

Dass die gesamte Handlung der Obi-Wan-Serie, die offenbar ausschließlich unter dem Namen Star Wars: Obi-Wan Kenobi an den Start gehen wird, auf Tatooine angesiedelt sein wird, sollte man nach den aktuellen Erkenntnissen nicht mehr erwarten. Offenbar wurden unter anderem Konzeptbilder von einem Wasserplaneten eingeblendet.

Die Dreharbeiten zur Obi-Wan-Serie sollten bereits Anfang des Jahres beginnen. Kaum hatte die Produktion begonnen, trafen Berichte ein, die besagten, dass man abgebrochen hätte. Die Drehbücher müssten nochmals überarbeitet werden. Nun sollen die Dreharbeiten Anfang 2021 beginnen, die Berichte gehen aber ein wenig auseinander. Während die einen Medienberichte vom März 2021 sprechen, gehen andere von Januar 2021 aus.

 


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



QuelleStarWars-Union
Vorheriger ArtikelKleinvieh macht auch Mist: Einige der teuersten “Kleinigkeiten” fürs Cosplay
Nächster ArtikelStar Wars: Neue Serien schlagen Brücke zwischen Mandalorian & den Klonkriegen
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein