Vor kurzem gab die German Comic Con bekannt, am ursprünglichen Termin der German Comic Con Dortmund Spring Edition – am 3. Mai – ein Online-Event abhalten zu wollen: die German Comic Con Home Edition.

Zuvor war die Spring Edition der Dortmunder Ausgabe bereits in den Sommer verschoben worden. Am 1. und 2. August soll das Event nachgeholt werden. Doch was wird aus der German Comic Con München 2020?

Viele bangen, dass das Event Mitte Juni ebenfalls verschoben oder gar abgesagt wird. Eine endgültige Aussage wollte der Veranstalter noch nicht tätigen. Doch meldete man sich inzwischen zu Wort und ließ die wartenden Fans wissen: Man wolle den aktuellen Termin des Corona-Shutdowns noch abwarten und nach Ostern entscheiden, was mit der German Comic Con München 2020 geschieht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterdessen veröffentlichte der Veranstalter der German Comic Cons auch eine Mitteilung, in der man zum Ausdruck bringt, ebenfalls von der Krise in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein. Die Ticketverkäufe seien logischerweise rückläufig, da aktuell kaum jemand abschätzen könne, wie sich die Situation entwickelt.

Da fortwährend Kosten anfallen, bringt man deshalb nun eine Aktion an den Start, von der beide Parteien profitieren sollen. Ein Geschenkgutschein im Wert von 50 Euro kann nun im Shop erstanden werden. Der Clou dabei: Der Gutschein kostet euch nur 25 Euro.

Eingelöst werden kann der Wertgutschein bis einschließlich Dezember 2021 auf einem der folgenden Events: Comic Con Dortmund, German Comic Con Dortmund Spring, German Comic Con München, German Comic Con Berlin, Comic Con Ahoy, German Castle Con.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



QuelleGerman Comic Con
Vorheriger ArtikelReview: Colony Staffel 1
Nächster ArtikelDas wird knapp: FedCon 2020 weicht in den Juli aus
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein