Comic Con Prague 2023 - Artikel

Vom 5. bis 7. April 2024 lockt die Comic Con Prague in die goldene Stadt. Das Gäste-Line-up lohnt sich in diesem Jahr für Sci-Fi-Fans besonders. Insbesondere zwei große Universen werden in diesem Jahr mit der Comic Con Prague bedient: Star Wars und Stargate.

Update vom 19.03.2024: Leider gehen Conventions für gewöhnlich mit Absagen einher und so verhält es sich auch hier. Harrison Davis kann nicht länger an der Comic Con Prague 2024 teilnehmen. Dafür dürfen sich Sci-Fi-Fans nun über Kevin Sorbo freuen, der nicht nur als Hercules aus der gleichnamigen Serie bekannt ist, sondern auch als Captain Dylan Hunt aus der Sci-Fi-Serie Andromeda.

Starke Namen für Stargate-Fans

Zwar musste vor wenigen Tagen Erick Avari, der im Stargate-Kinofilm und in der Serie Stargate SG-1 Kasuf spielte, absagen, doch Stargate-Fans kommen weiterhin voll und ganz auf ihre Kosten: Mit David Hewlett, Paul McGillion und David Nykl haben die Darsteller von Rodney McKay, Carson Beckett und Radek Zelenka aus Stargate: Atlantis ihr Kommen bestätigt. Damit lohnt sich der Ausflug nach Prag für Stargate-Fans ein weiteres Mal.

Mega-Line-up für Star Wars-Fans

Aber auch Star Wars-Fans dürfen sich über namhafte Darsteller freuen. Angeführt wird das Star Wars-Line-up von Anthony Daniels, der mit seiner Rolle als C-3PO weltberühmt wurde. Warwick Davis, der unter anderem den Ewok Wicket spielte, und sein Sohn Harrison Davis, der in den Sequels zu sehen war, sind ebenfalls mit dabei.

Aus der Serie Star Wars: The Mandalorian geben sich Brendan Wayne, Emily Swallow und Tait Fletcher die Ehre.

Weitere Stars auf der Comic Con Prague 2024

Ebenfalls auf der Gästeliste der Comic Con Prague 2024 finden sich Terminator-Star Robert Patrick, Chris Barrie und Craig Charles aus Red Dwarf und Patrick Duffy, den ihr gewiss aus so manch einem Serienklassiker kennt.

Wie die Stars aus Star Wars und Stargate stehen natürlich auch diese Stars für Panels, Fotos und Autogramme zur Verfügung.

Was auf der Comic Con Prague noch geboten ist

Die Comic Con Prague bietet ein umfangreiches Programm für all jene, die Filme, Serien, Bücher, Comics, Tabletops, Games und mehr lieben. So könnt ihr euch in eine eSport-Zone stürzen oder euch an verschiedenen Brettspielen ausprobieren.

Neben den Panels der Stars werden außerdem eine Vielzahl von Fan-Panels abgehalten. Der Nachteil für all jene, die der tschechischen Sprache nicht mächtig sind, ist allerdings, dass die meisten dieser Programmpunkte lediglich in Tschechisch abgehalten werden.

Im Jahr 2024 scheint man jedoch etwas internationaler gedacht zu haben. So gibt es inzwischen immerhin auch eine Info-Seite für deutschsprachige Fans, die weder der englischen noch der tschechischen Sprache mächtig sind.


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



Vorheriger ArtikelArrow-verse: Brandon Routh bucht neuen Horrorstreifen
Nächster ArtikelWilliam Shatner – You Can Call Me Bill erscheint in Kürze auf DVD
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein