Nathan Fillion

Besonders überzeugt zeigten sich Kritiker und Publikum von Nathan Fillions The Rookie bislang nicht. Aber der US-Sender ABC ist offenbar dennoch zufrieden. Zumal sich das Format besser schlägt als vergangene und vergleichbare Formate auf dem Sender.

Um sieben zusätzliche Episoden wird The Rookie Staffel 1 daher aufgestockt. Das macht aus anfangs 13 nun 20 Episoden.

In The Rookie spielt Fireflys Nathan Fillion John Nolan, der sich unzufrieden mit seinem Leben, einen Wunschtraum erfüllt. Er lässt sich zum Polizisten in Los Angeles ausbilden. Zwischen all den Jungspunden ist es natürlich vorprogrammiert, dass er sich erstmal beweisen muss.

Darüber hinaus dürfen sich Sci-Fi-Fans auch über die Beteiligung von Dark Matter-Star Melissa O’Neill freuen.

—– Werbung

Keine Produkte gefunden.

Quelle: TVLine


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



Vorheriger ArtikelMCU in Serie: Was ist los beim Marvel-TV?
Nächster ArtikelFirefly: Summer Glau schnappt sich Wu Assassins
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein