LeVar Burton bringt Reading Rainbow zurück. Dieses Projekt nahm seinen Anfang im Jahr 1983 und sollte Kindern das Lesen nahe bringen.

Burton war es, der bis zur Absetzung im Jahr 2006 die Sendung moderierte, in der Kindern zahlreiche Bücher und Geschichten näher gebracht und schmackhaft gemacht wurden, so dass das Interesse am Lesen geweckt wurde.

2012 kam eine Reading Rainbow App in den iTunes App Store, die es binnen zweier Tage in ihrer Sparte auf Platz 1 der am meisten heruntergeladenen Apps schaffte.

Trotz zahlreicher Auszeichnungen für TV-Serie und App war es anschließend eher ruhig um Reading Rainbow.

Da die Zahl der Analphabeten in den USA aber drastisch steigt und viele Kinder selbst bis zur vierten Klasse noch immer nicht richtig lesen können, soll das Projekt fortgesetzt werden.

Dies soll im Rahmen von Unterrichtsmaterialien geschehen, aber auch als Webformat. Die Idee Reading Rainbow weiter auszubauen, kommt bereits so gut an, dass die Kickstarter Kampagne innerhalb von nur 2 Tagen das doppelte dessen eingebracht hat, was als Ziel gesteckt wurde. Das Ziel von einer Million Dollar wurde bereits am ersten Tag geknackt.

Noch läuft die Kampagne über 30 Tage und vermutlich wird noch so manche Spende eintröpfeln.

Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies auf der offiziellen Kickstarterseite tun. Wie immer gilt, dass je nach gespendetem Betrag, der Unterstützer den ein oder anderen Bonus bekommt, was bei den kleineren Beträgen Dinge wie T-Shirts, Tassen oder Bücher sind. Allerdings sind auch Beträge festgesetzt, bei denen man diesen Bonus der Schule zukommen lassen kann, wie z.B. ein Jahr lang Zugang zur App, usw.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Quelle: Reading Rainbow auf Kickstarter


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



Vorheriger ArtikelStargate Reboot: Emmerich startet neue Trilogie
Nächster ArtikelStar Wars Episode VII: 45 Fotos vom Set
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein