Schon kurz nachdem klar war, dass uns die Corona-Pandemie lange, lange Zeit in die eigenen vier Wände verbannen würde, trat Suanne Braun mit einer spannenden Idee auf den Plan: #HathorHosts.
In Stargate SG-1 spielte Suanne Braun die Goa’uld Hathor, die die Herren der Schöpfung nicht nur einmal um den Finger wickelte. In der Convention-Szene ist Braun ein gern gesehener Gast, die mit ihren spannenden und unterhaltsamen Geschichten jedes Mal das Publikum fesselt.
Gut mit den anderen Stargate-Darstellern vernetzt zu sein und es mit Hathor zu einem gewissen Kultstatus geschafft zu haben, sind nur zwei Faktoren, die #HathorHosts ermöglichten, eine Interview-Reihe, in der Braun Woche für Woche mit ihren Kollegen plaudert und die Fans unterhält.
Inzwischen hat sich schon eine ganze Reihe an Videos angesammelt, die ich für euch an dieser Stelle zusammentragen möchte. Die meisten dürften dabei nicht nur für Stargate-Fans interessant sein. Immerhin stehen einige wahre Ikonen der Science-Fiction der Hathor-Darstellerin in der Interview-Reihe Rede und Antwort.
Nummer 1: Kate Hewlett
Kate Hewlett ist die Schwester von Stargate: Atlantis-Star David Hewlett und nahm diesen Part auch in der Serie ein: Sie spielte Jeanie McKay, die Schwester von Rodney McKay. Obwohl sie nur ein paar Folgen dabei war, ist sie auf Conventions ein gern gesehener, wenngleich auch eher seltener, Gast.
Nummer 2: Amanda Tapping
Amanda Tapping bedarf wohl keiner Vorstellung. Als Sam Carter rettete sie in Stargate SG-1 mehrfach die Erde (oder gar das gesamte Universum). Später übernahm Carter die Leitung von Atlantis, ehe sie zur Erde zurückkehrte. Nach dem Ende der Serie Sanctuary: Wächter der Kreaturen verschwand Tapping immer häufiger hinter die Kamera, wo sie als Regisseurin große Erfolge feiert.
Nummer 3: Gary Jones
Gary Jones spielte in über 100 Episoden von Stargate SG-1 den “Technician”, der später den Namen Walter Harriman erhielt. In dieser Rolle war er außerdem insgesamt 12 Mal in Stargate: Atlantis und 2 Mal in Stargate: Universe zu sehen. Bei dieser Anzahl an Episoden, weiß Jones natürlich einiges zu erzählen.
Nummer 4: Cliff Simon
Als Systemlord Baal spielte sich Cliff Simon in die Herzen der Stargate-Fans. Sein Schurke ist Kult, seine flotten Sprüche und sein ständiger Schlagabtausch mit Richard Dean Andersons Jack O’Neill ebenfalls. Derzeit arbeitet Simon an einer Dokumentation mit dem Titel “Into the Unknown”, bei der er auf Reisen geht und mysteriösen Rätseln auf die Spur geht.
Nummer 5: Joseph Mallozzi
In der fünften Ausgabe von Hathor Hosts schaute der ehemalige Stargate-Drehbuchautor und -Showrunner Joseph Mallozzi vorbei, den Sci-Fi-Fans unter anderem auch von seiner Arbeit bei Dark Matter kennen.
Nummer 6: Peter Kelamis
Stargate: Universe-Schauspieler Peter Kelamis hat sich mit seiner umfassenden Filmografie nicht nur vor der Kamera einen Namen gemacht. Auch als Voice Actor kennt man ihn aus einer Vielzahl von Projekten.
Nummer 7: Alaina Huffman
Und gleich nochmal Stargate: Universe. Alaina Huffman ist aber natürlich auch für viele andere Projekte bekannt, darunter Smallville und jüngst The 100 Staffel 7.
Nummer 8: Nathalie Boltt
Mit der achten Ausgabe von Hathor Hosts macht Suanne Braun einen Abstecher in eine andere Richtung. Riverdale-Star Nathalie Boltt steht ihr Rede und Antwort.
Nummer 9: David Hewlett
Nachdem seine Schwester Kate den Anfang machte, war einige Ausgaben später auch David Hewlett für Hathor Hosts vor der Kamera zu sehen und sprach mit ihr unter anderem über seine Zeit als Rodney McKay bei Stargate: Atlantis, aber auch viele weitere Dinge, z.B. seine aktuellen Projekte mit den Tech Bandits.
Nummer 10: Claudia Christian
Ein weiteres Mal entfernte sich Braun mit Hathor Hosts #10 vom Stargate-Franchise. Dieses Mal interviewte sie Babylon 5-Star Claudia Christian, mit sie für die – leider sehr kurzlebige – Sci-Fi-Comedy Starhyke vor der Kamera stand.
Nummer 11: David Blue
Nach einem Abstecher ins Babylon 5-Universum ging es in Hathor Hosts #11 mit Stargate: Universe weiter. Eli Wallace-Darsteller David Blue beantwortete Suanne Braun ihre Fragen.
Nummer 12: Jacqueline Samuda
Mit Jacqueline Samuda interviewte Suanne Braun ein weiteres Mitglied der Goa’uld-Gang, die auf Conventions regelmäßig gemeinsam anzutreffen ist. Ähnlich wie Braun hatte Samuda nur wenige Episoden in Stargate SG-1, ihr Charakter Nirrti mauserte sich aber ebenso zum Fanliebling wie Hathor.
Nummer 13: Dan Payne
Für Stargate SG-1 und Stargate: Atlantis stand Dan Payne in einer Vielzahl von Rollen vor der Kamera. Mal war er einer von Anubis’ Supersoldaten, mal der Wraith, der Ronon Dex das Leben schwer machte. Payne ist aber auch weit über das Stargate-Universum hinaus bekannt.
Nummer 14: Jennifer Spence
Auch Jennifer Spence mischte bei Stargate: Universe mit, überzeugte viele Sci-Fi-Fans aber auch mit ihrer Rolle in der Netflix-Serie Travelers.
Nummer 15: Tony Amendola
Stargate-Fans ist Tony Amendola natürlich als Master Bra’tac bekannt. Doch der Darsteller steht seit Jahrzehnten für die verschiedensten Film- und Serienproduktionen vor der Kamera. Zuletzt war er sogar als Jedi-Meister im Videospiel Star Wars Jedi: Fallen Order zu sehen.
Nummer 16: Musetta Vander
Neben Stargate hat Musetta Vander zahlreiche weitere Film- und Serienauftritte vorzuweisen. Zudem ist sie natürlich Con-Gängern ein Begriff. Auf den Veranstaltungen tritt sie meist gemeinsam mit Vanessa Angel auf und sorgt für eine mega-mäßige Stimmung.
Nummer 17: Paul McGillion
Stargate: Atlantis-Fans kennen ihn als Dr. Carson Beckett. Aber Paul McGillion ist auch weit über das Stargate-Universum hinaus bekannt: Unter anderem bei The Flash, Star Trek und Sanctuary schaute er vorbei.
* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalte. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.