Starfury Ascension -Richard Dean Anderson - Stargate SG-1 2

Mit der Starfury Ascension zeichnete sich ein Event ab, wie es heutzutage selten ist – eine Stargate-Hotel-Con. Aber konnte die Ascension halten, was sie verspricht?

Comic Cons sprießen heutzutage vielerorts aus dem Boden. Mal mehr, mal weniger erfolgreich. Mal mehr, mal weniger groß. Diese Events haben etwas für sich und in der Regel machen mir Comic Cons wirklich Spaß. Beinahe verdrängt wurden in den vergangenen Jahren jedoch Veranstaltungen, wie sie früher eher üblich waren. Hotel-Conventions mit eng umgegrenztem Themenbezug, oftmals nur auf 1 bis 2 Universen ausgelegt.

Mit der Ascension setzte der britische Veranstalter Starfury für den Mai 2025 ein solches Event an. Die Stargate-Convention erinnerte an die guten alten Zeiten der Stargate- und Hotel-Cons. Dennoch ging ich mit Zweifel an das Event ran – und wurde positiv überrascht.

Die Starfury Ascension 2025

Vor einigen Jahren besuchte ich bereits ein Starfury-Event. Die Ultimates bediente damals sowohl Marvel-Fans als auch Fans des Arrow-verse und da Starfury ein alteigesessenes Con-Unternehmen ist, sollte ja eigentlich nicht viel schiefgehen. Würde man meinen.

Doch das Event war riesig und chaotisch und schaffte es in meine Top 5 (vielleicht sogar Top 3) der chaotischsten Conventions, die ich je besuchte. Selbst viele Starfury-Fans waren damals überrascht und enttäuscht – hätten sie bis dahin doch ganz andere Erfahrungen mit den Events des Veranstalters gemacht.

Starfury Ascension - Michael Shanks - Stargate SG-1

Da ich vor allem wegen der Panels zur Starfury Ascension gehen wollte, ließ ich mich jedoch auf das Event ein und wurde angenehm überrascht. Die Ascension lief für mich praktisch reibungslos ab, auch wenn ich gerne etwas mehr “gesehen” hätte.

Auf der Gästeliste standen übrigens Richard Dean Anderson, Michael Shanks, Torri Higginson, Lexa Doig, Elyse Levesque, Gary Jones, Nicole de Boer und Ellie Gall. Amanda Tapping und Teryl Rothery mussten aufgrund von Drehverpflichtungen absagen.

So lief die Stargate-Convention für mich ab

Mit meiner Schwester brach ich so auf, dass wir am späten Freitagnachmittag ankamen. Wir hatten uns Regular-Tickets gekauft und waren somit nicht im Stress. Gerne wollten wir am Freitag noch die Registration abschließen, aber da wir nicht am Meet & Greet für Gold-Ticket-Inhaber teilnahmen hätten wir nun nichts Essentielles verpasst, wäre der Plan nicht ganz aufgegangen.

Starfury Ascension - Elyse Levesque - Stargate Universe

Die Registration war der Ultimates damals ein heilloses Durcheinander verschiedener Schlangen zum Registrieren, Foto- und Autogrammtickets kaufen und teils auch noch unterteilt nach Bar- und Kartenzahlung. Es war keine angenehme Registration, wo wir bei der Ascension einfach aufschlugen und unsere Tickets abholten.

Wir bekamen ein Armband und einen Badge mit Nummer sowie unser Programmheft, unsere Autogramm-Voucher (kostenfreie Autogramme der Standard-Gäste sind im Ticket bereits enthalten) und holten noch unsere vorab gebuchten Photo Shoots ab.

Alles in allem waren wir mit der Registration keine 10 Minuten beschäftigt und hatten somit sogar noch Zeit, vor der Opening Ceremony etwas zu futtern.

Programm, Programm, Programm …

Das Programm der Stargate-Convention war recht angenehm geschnürt, wobei ich bei einer Sache mit Starfury einfach nicht warm werde: Photo Session finden zwar den gesamten Vormittag über statt und kollidieren mit keinen weiteren Programmpunkten (außer eventuell mit zusätzlich gekauften Meet & Greets mit einzelnen Stars). Bei den Autogrammstunden sieht das allerdings anders aus. Diese finden parallel zu den Panels statt, sodass man Panels verlassen muss, sowie man aufgerufen wird. Besonders ärgerlich ist das natürlich dann, wenn man einen tollen Sitzplatz hatte oder sich für die ersten Panels einen solchen sichern möchte.

Starfury Ascension - Torri Higginson - Stargate Atlantis 2
Mit Dank an Stargate-Project.de

Wer natürlich keine Autogramme mitnehmen möchte, kann einfach die Panels schauen, sollte aber damit rechnen, nicht viel zu sehen.

Ja, ich hatte ein Regular-Ticket. Ja, ich saß meist recht weit hinten. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, jemals bei einer Con so schlecht gesehen zu haben. Und sooo groß war der Panelsaal nun auch nicht. Die Bühne war leider viel zu niedrig, sodass ich eigentlich (selbst am Gang) immer nur den Kopf des Vordermanns sah. Selbst die Bildschirme an der Seite haben mir nicht unbedingt geholfen. In vielen Panels war an Fotos knipsen nicht einmal zu denken. Unglaublich schade!

Photo Sessions und Autogrammstunden

Beides ging ruhig und gelassen über die Bühne, ohne großen Stress. Niemand schob einen gewaltsam ins Foto (was ja leider doch ab und an vorkommt), bei den Autogrammen blieb meist ein klein wenig Zeit, kurz noch ein paar Worte zu tauschen.

Die Fotos haben eine recht ordentliche Qualität und der Fotograf gab einem kurz Zeit, sich ordentlich zu positionieren und sich über den eigenen Gesichtsausdruck oder eine Pose bewusst zu werden. Auch das ist ja leider nicht überall gegeben.

Ascension: Eine Stargate-Convention wie einst?

Ich trauere noch immer den Chevron-Conventions von Massive Events nach (die es übrigens hinbekommen haben, dass man keine Panels aufgrund anderer Programmpunkte verpasst 😉 ) – kleine, gemütliche Events abseits großer Messehallen. Zwischen 500 und 600 Tickets wurden verkauft, womit die Ascension eine handliche Größe hatte. Das Gäste-Line-up eine Mischung aus Stars der unterschiedlichen Stargate-Serien sowie eine Mischung aus Haupt-, Neben- und Gastdarstellern.

Starfury Ascension - David Nykl - Stargate Atlantis - Arrow

Auch wenn die Ascension keine Chevron war (aber verdammt nah dran), kam genau dieses Feeling wieder auf. Ein Feeling, das nicht nur Stargate-Fans heutzutage allzu häufig vermissen.

Die Ascension 2 wurde übrigens bereits angekündigt und findet vom 7. bis 9. August 2026 erneut im Rennaissance Hotel in London statt. Tickets können bereits erstanden werden und gerade dann, wenn ihr euch ein Gold-Ticket wünscht, solltet ihr schnell zu schlagen. Die sind nämlich schon fast ausverkauft – was ebenfalls dafür spricht, wie gelungen die Ascension war.

Starfury Ascension -Richard Dean Anderson - Stargate SG-1 2 Starfury Ascension -Richard Dean Anderson - Stargate SG-1 2

Starfury Ascension - Torri Higginson - Stargate Atlantis 2
Mit Dank an Stargate-Project.de

Starfury Ascension - Nicole de Boer - Stargate Atlantis - Star Trek 2 Starfury Ascension - Nicole de Boer - Stargate Atlantis - Star Trek 2 Starfury Ascension - Michael Shanks - Stargate SG-1 Starfury Ascension - Lexa Doig - Stargate SG-1 - Andromeda Starfury Ascension - Lexa Doig - Stargate SG-1 - Andromeda Starfury Ascension - Gary Jones - Stargate SG-1 Starfury Ascension - Gary Jones - Stargate SG-1 Starfury Ascension - Ellie Gall - Stargate Origins 2 Starfury Ascension - David Nykl - Stargate Atlantis - Arrow


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



Vorheriger ArtikelThe Last Ship: Jocko Sims bucht Rolle in Unsere kleine Farm
Nächster ArtikelPower Rangers-Reboot von Netflix hätte Fanliebling in den Mittelpunkt gestellt
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein