Adventskalender Der Verlorene Sektor - Sektorgrenzen - Teaser

Der Sektorgrenzen-Adventskalender mit Unterstützung durch Beyond the Show entführt euch an 24 Tagen in die Welt des Verlorenen Sektors. Jeden Tag gibt es eine neue Überraschung und zwischen all diesen Überraschungen verbirgt sich auch das ein oder andere Gewinnspiel. Hier findet ihr nach und nach alle Türchen des Sektorgrenzen-Adventskalenders. Besucht natürlich auch Sektorgrenzen auf Instagram sowie Verlorener Sektor auf Facebook.

1. Dezember

Mit etwas Glück gehört eine digitale Ausgabe von Der Verlorene Sektor: Die Dimensionsspringer bald euch. Alles zum Gewinnspiel erfahrt ihr hier in der News oder direkt bei Sektorgrenzen auf Instagram sowie Verlorener Sektor auf Facebook. Das Gewinnspiel endet am 8. Dezember 2024 um 23:59 Uhr.

Gewinnspiel | Der Verlorene Sektor Band 1 | Nicole Sälzle

2. Dezember

Heute wird ein Tagesticket für die BuchPassion 10 in Kempten verlost. Alle Informationen zum Gewinnspiel findet ihr in dieser News oder bei Sektorgrenzen auf Instagram sowie Verlorener Sektor auf Facebook. Das Gewinnspiel endet am 8. Dezember 2024 um 23:59 Uhr.

3. Dezember

Am 3. Dezember erwartet euch kein Gewinnspiel, sondern ein wenig Character Background. Viel Spaß damit!

Geduldsmensch Jerrod
Obwohl Robert stets als der Nerd im Team erachtet wird, hat sein Kumpel Jerrod ebenfalls ein ziemlich nerdiges Hobby. In seiner Freizeit bastelt er Modelle, überwiegend Raumschiffmodelle.

Auf diese Weise schult der geborene Kampfsportler seinen Geist, trainiert sein Auge, seinen Sinn fürs Detail sowie seine Feinmotorik und eignet sich zudem Ruhe und Geduld an – ein perfekter Ausgleich zum körperlich fordernden Training.

Über 270 Modelle hat Jerrod bereits angefertigt, wovon er eines der kleinsten Kay schenkt, als sie ihm dabei hilft, seine Dimension gegen die Dämonen zu verteidigen.

Dass er eines Tages regelmäßig in einem Raumschiff unterwegs sein und noch dazu Dimensionen durchschreiten wird, davon hätte Jerrod nie geträumt, als er das Hobby im zarten Alter von sieben Jahren einst aufnahm.

4. Dezember

Der Verlorene Sektor Band 5 nimmt mehr und mehr Form an und es wird Zeit, dass ihr nicht länger im Dunkeln tappt. Deshalb gibt es ab heute wieder regelmäßige Word-Count-Tracker-Posts. Los geht es hinter diesem ersten Türchen des Sektor-Adventskalenders.

5. Dezember

Heute machen wir mal etwas anderes. Für das 5. Türchen habe ich euch eine Art Mini-Mood-Board zusammengestellt. Die beiden Bilder sollen in etwa einfangen, wie ich mir die Umgebung von Barunak I vorstelle, die reich an Wäldern ist.

Möchtet ihr künftig weitere (und ausführlichere) Mood-Boards sehen?

6. Dezember

Beim heutigen Gewinnspiel könnt ihr euch mit etwas Glück eine Print-Ausgabe von Dein Cosplay-Survival-Guide: Für einen erfolgreichen Start sichern. Alle Infos zum Gewinnspiel findet ihr in diesem Beitrag. Das Gewinnspiel endet am 15. Dezember 2024 um 23:59 Uhr

Gewinnspiel | Cosplay-Ratgeber | Dein Cosplay Survival Guide - Für einen erfolgreichen Start

7. Dezember

Heute tease ich ein wenig hinsichtlich dessen, was euch in Band 5 erwartet.

Auf einen meiner Lieblingscharaktere werden wir in Band 5 (vermutlich) verzichten müssen. Da Band 5 noch nicht ganz geschrieben ist, wollen wir mal noch ein klein wenig die Hoffnung bewahren. Dafür werden wir einen anderen meiner Lieblingscharaktere endlich sehr, sehr viel besser kennen lernen. In Band 3 mischt er übrigens bereits kurz mit. Aber nur ganz kurz.

8. Dezember

Zum zweiten Advent gibt es nochmal ein Gewinnspiel. Mit etwas Glück gehört ein Kindle-eBook von Zukunftsweichen – Kurzgeschichten über Raum und Zeit bald euch. Alle Informationen zum Gewinnspiel findet ihr in diesem Beitrag. Das Gewinnspiel endet am 15. Dezember 2024 um 23:59 Uhr.

Gewinnspiel Zukunftsweichen - Kurzgeschichten über Raum und Zeit | Anthologie | Nicole Sälzle

9. Dezember

Reden wir heute über einen Charakter, den ich sehr vermisse – möglichst spoilerfrei natürlich.

Mit Thomas habt ihr eine der beiden Personen kennengelernt, die die Protectors ins Leben gerufen haben. Thomas ist nicht nur für Darren eine Art Vaterfigur, sondern dem gesamten Team ein Mentor, aber stets auch ein Vertrauter und ein guter Freund.

Thomas weiß um seine Verantwortung und die Bürde, die auf seinen Schultern lastet. Zugleich gelingt es ihm (meistens) einen kühlen Kopf zu bewahren und er gibt sich häufig gelassen, auch wenn der Druck zunimmt. Thomas verfügt zudem über unglaublich viel Wissen. Technik, Medizin, Geschichte, das Dimensionsgefüge – es scheint nichts zu geben, wovon Thomas keine Ahnung hat. Die Protectors veranlasst dies immer wieder dazu, zu spekulieren, wie sich ein Mensch so viel Wissen aneignen kann oder woher er dieses hat. Mit der Zeit wird das ein oder andere klar. Manch eines seiner Geheimnisse wird aber womöglich nie gelüftet – und das ist gut so, denn ich denke nicht alle Geheimnisse eines Charakters müssen tatsächlich ans Licht gebracht und ergründet werden.

10. Dezember

Ein Schnipsel aus Band 4 – für alle, die ihn kennen oder noch nicht kennen:

»Du kannst mich wegschicken, sooft du willst. Auch Andrew oder Erin. Aber tust du das mit Kay, dann war es das für dich, Jungchen. Wirfst du diese Gelegenheit über Bord, die sich dir als Mitglied dieses Teams bietet, dann wirfst du am Ende nur dein Leben weg – und der Tod wäre gnädiger, das verspreche ich dir.«

Ja, er kann schon direkt sein, unser lieber Desanach. Aber in diesem Fall waren die direkten Worte mehr als angebracht und auch wirklich nötig. Findet ihr nicht?

Wenn ihr euch Der Verlorene Sektor: Die Geraubten bislang nicht geholt habt, bekommt ihr den Band natürlich wie gehabt bei Sektorgrenzen.de oder bei Amazon, als eBook bei Amazon und bald auch überall, wo es Tolino-Bücher gibt.

11. Dezember

Ob die Protectors und die Zenturion irgendwann noch Best Friends werden? XD

Viel Spaß mit diesem Ausblick auf Band 5.

—–

„Das ist alles. Das ist alles, was ich habe. Die TDE und die Zenturion haben mich überall ausgesperrt.“

Kay atmete tief durch. Sie mussten nun überlegt handeln und vor allem auf alles vorbereitet sein. Dass sich die Zenturion Alex gekrallt hatten, konnte nur bedeuten, dass Leon wieder irgendwo die Strippen zog. Dieser intrigante Mistsack.

 

12. Dezember

Zur Halbzeit gibt es wieder ein kleines Mood Board. Wer wünscht sich nicht für eine kleine Auszeit an den traumhaften Strand von Lavaishka?

13. Dezember

Freitag, der 13. – seid ihr abergläubisch?

Hinter diesem Türchen erinnern wir uns an etwas, das selbst Thomas Angst machte. Der Tempel von Darosh. Viele Mythen und Legenden ranken sich um ihn, nur eines ist sicher: Viele ließen bereits ihr Leben als sie nach ihm suchten.

»Ich habe nicht nach Darren gesucht.«
»Wonach dann?«
»Dem Tempel von Darosh.«
Thomas entgleisten die Gesichtszüge. Entgeistert starrte er sie an, als hätte er ein Gespenst gesehen, und sie wusste diese Reaktion nicht einzuschätzen. Plötzlich hatte sie das Gefühl, sie hatte sich nur noch tiefer in die Scheiße geritten.
»Woher weißt du von dem Tempel?«
Sie atmete durch. »Terrence gab mir Aufzeichnungen mit, damals als er mit mir statt dem Team reden wollte. Darin wurde der Tempel erwähnt. Eher beiläufig, aber …«
»Dieser Tempel bringt nichts als Unheil. Die Suche nach ihm hat unendlich viele Leben gekostet.«


Was denkt ihr hat es mit dem Tempel des Darosh auf sich?

 

14. Dezember

Hinter dem heutigen Türchen verrate ich euch ein Geheimnis …

Die erste Szene von Band 6 ist schon geschrieben. Die Idee dafür hatte mich damals so plötzlich angesprungen, dass ich sie einfach zu Blatt bringen musste (weil ich sie sonst vermutlich wieder vergessen hätte).

Lange Zeit wusste ich nicht einmal, wo ich sie unterbringen soll, aber das hat sich dann doch geklärt. Und ich denke, da ist sie sehr, sehr gut aufgehoben.

 

15. Dezember

Hinter diesem Türchen erwartet euch ein erster Blick auf das Charakterprofil von Andrew, das bald auf der Website erscheinen wird und ein paar Infos enthält, die ihr über unseren Lieblingsempathen womöglich noch nicht wusstet:

—–

Andrew ist als Empath ein Nachfahr der Mächtigen und seine Fähigkeiten werden sowohl von den Guardians als auch vom Sektor geschätzt, aber auch gefürchtet. Andrew nimmt Gefühle anderer wahr und vermag es aufgrund dessen bis zu einem gewissen Grad auch, zu erkennen, ob jemand lügt oder die Wahrheit sagt. Gedanken lesen kann er nicht, wenngleich er eine gute Menschenkenntnis besitzt und so manches Mal die richtigen Schlüsse zieht. Damit treibt er insbesondere Braigh gelegentlich an den Rand des Wahnsinns.

Eine Mission der Guardians resultierte in einem Treffen mit Thomas, was den Oberen missfiel. Die Vorkommnisse während des Einsatzes und Thomas‘ Worte führten schließlich dazu, dass Andrew seine Tätigkeit für die Guardians hinterfragte. Wenngleich er sich innerhalb von Dimension 0 in einen Außenposten versetzen ließ, begann er insgeheim für den Sektor zu arbeiten.

Als sich die Lage zuspitzt, beschließt Andrew das Angebot von Thomas anzunehmen und mit seiner Frau und seinem Sohn Zuflucht im Sektor zu suchen. Da er jedoch nicht untätig bleiben und seine Fähigkeiten sinnvoll einsetzen möchte, schließt er sich Kay an, als diese das neue Protectors-Team ins Leben ruft.

16. Dezember

Auch heute gibt es wieder einen kleinen Auszug aus Band 5 – der nach wie vor keinen Titel hat.

——

Kay nahm den Blick von den Aufzeichnungen auf ihrem Schreibtisch, warf den Kopf in den Nacken, lehnte sich zurück und rieb sich die müden Augen. Sie brütete schon wieder viel zu lange über diesem Rätsel, das für sie immer weniger Sinn ergab, je mehr Zeit sie reinsteckte. Wie sie jemals hinter das Geheimnis der Bücher aus dem Eisarchiv und den historischen Dokumenten kommen sollte, die Terrence ihr zugespielt hatte, erschloss sich ihr nicht. Mal beschäftigte sie sich mit dem einen, dann mit dem anderen, nur, um verzweifelt zum einen zurückzukehren.

„Solltest du nicht eigentlich deinen Urlaub genießen?“

In der Annahme, dass nichts und niemand sie so schnell in der Basis suchen und vor allem aufsuchen würde, schreckte Kay zusammen. Wenigstens konnte Michael gut lachen, als sie beinahe vom Stuhl fiel. Das Lachen verginge ihm schon, wenn sie ihn im nächsten Training wieder weichklopfte.

„Und solltest du gar nicht hier sein?“

„Du weichst mir aus, Kay“, nagelte er sie auf seine Frage fest, sie hatte aber reichlich wenig Interesse daran, sich dafür zu rechtfertigen, weshalb sie hier war und nicht cocktailschlürfend irgendwo unter Palmen am Sandstrand lag.

„Du nicht?“, entgegnete sie deshalb und setzte direkt daran an. „Wir können dieses Spiel ewig spielen. Halten wir einfach fest, dass wir beide hier sind und vermutlich nicht hier sein sollten.“

17. Dezember

Heute gibt es einen kleinen Fun Fact: Nachdem Band 1 mit einem Knall nahezu nahtlos in Band 2 überging und Band 3 auch mit einem kleinen – oder größeren – Schocker endete, war ich selbst überrascht, als Band 4 mit einer recht positiven Note endete. Aber keine Sorge, das kommt auch wieder anders. Versprochen.

18. Dezember

Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich eine eher ungewöhnliche Vorstellung.

Die Beiträge auf dem Profil Sektorgrenzen verfasse ich weitestgehend, als würden sie von einer Person verfasst werden, die im Namen des Protectors-Teams spricht und mit diesem in Verbindung steht. Als Brücke zwischen der Real World und der Welt des Verlorenen Sektors. Entsprechend halte „ich“ mich hier meist raus, aber ihr sollt natürlich wissen, mit wem ihr es zu tun habt – falls ihr mich nicht ohnehin schon kennt.

Klar, meinen Namen kennt ihr: Nicole Sälzle steht ja schon auf dem Cover. Wer mich googelt, findet auch heraus, dass es sich dabei um kein Pseudonym handelt und ich fast den ganzen Tag mit dem Schreiben beschäftigt bin, wenn auch nicht immer mit dem Schreiben von Büchern.

Die Science-Fiction hat es mir bereits in jungen Jahren angetan und spielt in meinem Leben auch heutzutage eine große Rolle, denn gerade diese Geschichten wissen mich am meisten zu begeistern – was nicht heißt, dass ich mich nicht auch mit anderen Genres beschäftige.

Wenn ich mal nicht am PC sitze und schreibe, baue und trage ich Kostüme aus weit, weit entfernten Galaxien oder treibe mich auf Conventions herum. Auch wenn man es mir nicht unbedingt ansieht, treibe ich übrigens sehr gerne Sport. Meist an 5 Tagen die Woche widme ich mich HIIT-Cardio-Sessions oder Krafttraining (Eigengewicht oder Dumbbells).

Ich freue mich immer darüber, wenn ihr mir an den Sektorgrenzen folgt und ich euch mit in „mein“ stetig wachsendes Universum entführen darf. Ihr könnt mir aber auch gerne unter shadowofatlantis oder i3eyond.the.show folgen.

19. Dezember

Heute habe ich für euch noch ein weiteres kleines Mood Board auf Lager. Es entführt euch nach Rakesh und Rakesh – die Heimatwelt der Rak – wird in Band 5 eine große Rolle spielen. So viel sei schon einmal verraten.

20. Dezember

Auf noch ungewöhnlichere Weise wie Andrew stieß Braigh Kad’Rosh zum Protectors-Team. Doch wer ist der gleichermaßen schweigsame wie effektive Desanach eigentlich?

—–

Braigh Kad’Rosh verpflichtete sich im Alter von 24 Jahren den Desanach Strike Forces. Wenngleich die Guardians stets leugnen, Soldaten zu sein, werden die Desanach Strike Forces weithin als Armee der Guardians betrachtet. Braigh durchlief die knallharte Ausbildung mit Bravour und wurde einem Spezialteam für besonders heikle Einsätze zugeteilt. Wenngleich er stets um eine möglichst faire und effektive Lösung bemüht ist, ist Diplomatie nicht seine Stärke.

Dass sich Braigh den Protectors anschloss, stieß auf Barunak zunächst nicht überall auf Gegenliebe, doch mit der Zeit lernte nicht nur das Team seinen Einsatz für die Protectors schätzen. Obwohl er mit seinen Team-Kameraden gut auskommen, ist er meist auch der selbstgemachte Außenseiter der Truppe. Dies ist allerdings auch dem traurigen Umstand geschuldet, dass er abseits seiner Arbeit für die Protectors weiterhin nach seiner Familie sucht. Ob diese beim Massaker auf Desanach ums Leben kam, fliehen konnte oder verschleppt wurde, ist ihm nicht bekannt, was die Suche trotz Unterstützung seiner Freunde erheblich erschwert.

 

21. Dezember

Hinter dem 21. Türchen erwartet euch ein Blick in den 5. Band – ein kleiner Schnipsel aus dem kommenden Teil der Reihe.

„Das ist alles. Das ist alles, was ich habe. Die TDE und die Zenturion haben mich überall ausgesperrt.“

Kay atmete tief durch. Sie mussten nun überlegt handeln und vor allem auf alles vorbereitet sein. Dass sich die Zenturion Alex gekrallt hatten, konnte nur bedeuten, dass Leon wieder irgendwo die Strippen zog. Dieser intrigante Mistsack.

22. Dezember

Adventsplausch. Stellt mir eure Fragen zum Verlorenen Sektor und vielleicht entlockt ihr mir ja sogar den ein oder anderen Teaser, was Band 5 und die Zukunft des Sektors angeht

23. Dezember

Und was ist jetzt Osiris?

Der Verlorene Sektor ist ein Projekt, dessen Haupthandlung aktuell läuft. Wie es dann weiter geht, darüber will ich eigentlich noch gar nicht zu viel verraten. Dass es weitergehen KANN, das steht außer Frage, denn ähnlich anderer großer Sci-Fi-Universen lässt sich auch Der Verlorene Sektor in viele Richtungen weiterentwickeln.

Den Reiz dieser Universen machte für mich immer auch aus, dass nicht alles KOMPLETT erzählt wurde. Figuren wurden ins Spiel gebracht, über die man nur das wusste, was für die Handlung wichtig war und ein klein wenig mehr, um neugierig zu werden und zu bleiben. Die Geschichte von Planeten und Organisationen wurde nicht immer bis ins letzte Detail ausgebreitet. Wo bleibt denn da der Spaß, wenn alles haarklein dargelegt wird?

Für mich macht eine gute Sci-Fi-Story bzw. ein gutes Sci-Fi-Universum aus, dass zwar alles geklärt wird, was für eine runde Geschichte geklärt werden muss, aber ausreichend Dinge offen bleiben oder eben nicht bis ins letzte Details geschildert werden, damit man sich einerseits ausreichend Freiraum bewahrt, um anzuknüpfen und in Form eines Spin-offs weiter zu machen, andererseits der Leser aber auch fortwährend neugierig bleibt und auf diese Weise die Fantasie beflügelt wird. Und um das geht es doch beim Lesen solcher Geschichte, oder? Um die Fantasie

24. Dezember

An diesem Tag könnt ihr Der Verlorene Sektor Band 1 bis 4 als eBook für den Amazon Kindle gewinnen. Alle Informationen zum Gewinnspiel findet ihr in diesem Beitrag. Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2024 um 23:59 Uhr.




* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalte. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein