Beim Streamingdienst verfolgte man ehrgeizige Pläne für die Power Rangers. Damit ist nun Schluss, doch Hasbro bleibt hartnäckig.
Wie TVLine berichtet, wurde die Live-Action-Serie, mit der das Power Rangers-Universum einem Reboot unterzogen werden sollte, bei Netflix auf Eis gelegt. Bereits 2020 hatte man Jonathan Entwistle an Bord geholt, um die Entwicklungen innerhalb des stetig wachsenden Universums (so war es zumindest geplant) zu überwachen. Jenny Klein (Daisy & the Six, Supernatural) sollte als Showrunner an Bord sein.
Wie es mit dem Power Rangers-Vorhaben nun weiter geht, ist unklar. Viele hatten allerdings bereits kommen sehen, dass das Projekt bei Netflix scheitert, gab es doch kaum mehr Lebenszeichen und erst recht keine Ankündigungen.
Bei Hasbro möchte man den bunten Helden im Spandex aber nach wie vor die Treue halten. Laut TVLine befindet sich Hasbro Entertainment, wo die Rechte an der Marke Power Rangers derzeit liegen, daran, eine neue kreative Richtung einzuschlagen und das mit einem neuen Partner an seiner Seite.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen! |
![]() |
* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.