News Teaser

Es ging nahezu ein wenig unter, aber der US-Sender SyFy meint es mit seiner Neuorientierung wohl ernst. Nachdem er dieses Jahr mit Killjoys und Dark Matter zwei neue Science-Fiction-Konzepte ins Programm genommen hatte, verlängert der Sender nun beide Serien um eine 2. Staffel. Das berichtet unter anderem The Hollywood Reporter.

SyFy war vor Jahren in die Kritik geraten, weil eine Science-Fiction-Serie nach der anderen eingestellt wurde. Nennenswert waren hier vor allem das Stargate-Franchise und Battlestar Galactica. Mit dem Ende von Eureka, Sanctuary und Warehouse 13 fielen auch noch die letzten Sci-Fi-nahen Serien weg.

Lange Staffeln wie einstige Zugpferde des Senders erhalten die Killjoys und Dark Matter vorerst aber nicht. Wie bereits die erste Staffel, wird auch die zweite Staffel nur 13 Episoden umfassen.

Dark Matter

Die Serie Dark Matter basiert auf einer Graphic Novel von Joseph Mallozzi und Paul Mullie, die im Stargate-Franchise bereits als Drehbuchautoren und Showrunner fungierten. Die Geschichte handelt dabei von einer 6-köpfigen Crew, die aus Stasiskammern aufwacht. Die Crewmitglieder haben keine Erinnerungen mehr daran hat, wer sie sind und wie sie an Bord des Raumschiffes gelangten, auf dem sie sich nun befinden.

Alles, was sie vor Ort finden, ist ein Frachtraum voller Waffen. Zudem nimmt das Schiff Kurs auf eine abgelegene Kolonie, die am Rande eines Krieges steht. Fragen über Fragen werden aufgeworfen, auf die die ahnungslosen Crewmitglieder eine Antwort finden müssen – denn sie müssen eine Entscheidung treffen.

Die Hauptrollen in Dark Matter spielen der aus Arrow und Continuum bekannte Roger R. Cross, Marc Bendavid, Melissa O’Neil, Anthony Lemke, Alex Mallari Jr., Jodelle Ferland und Zoie Palmer. Gastauftritte hatten unter anderem bereits die Stargate: Atlantis-Veteranen David Hewlett und Torri Higginson.

Killjoys

Killjoys geht etwas humorvoller mit dem Thema Science Fiction um. In der Serie jagen drei Kopfgeldjäger nicht nur gefährlichen Flüchtigen und Kriminellen hinter her, sondern auch dem Spaß. Ihr Spielfeld ist dabei alles andere als spaßig, denn die Galaxis befindet sich inmitten eines Krieges, in dem jeder versucht, zu überleben und sich einen Vorteil zu verschaffen.

Die Hauptrollen in Killjoys haben Hannah John-Kamen, Aaron Ashmore, Luke Macfarlane, Tamsen McDonough und Thom Allison. Mit von der Partie war allerdings auch schon Sci-Fi-Queen Amanda Tapping, die bei der ein oder anderen Folge zudem Regie führte, und auch Lisa Ryder (Andromeda) und Ian Tracey (Sanctuary) schauten schon vorbei.

 

Quelle: The Hollywood Reporter

 


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



Vorheriger ArtikelDie Vienna Comic Con: Ein Blick zu den Nachbarn
Nächster ArtikelStar Trek: Renegades – Pilotfilm online verfügbar!
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein