Bruce Boxleitner
Photo by Gage Skidmore --- Used under CC BY-SA 2.0 --- resized / cropped

Es ist ja schon lange nichts Neues mehr, dass Schauspieler und Filmemacher via Crowdfunding versuchen, Filme und Serien umzusetzen, die in der herkömmlichen TV-Landschaft keine Chance hätten. Auf diese Weise wurde durch Fans schon das ein oder andere Projekt finanziert, das sich durchaus bezahlt machte.

Auf großartiges können wir auch in diesem Fall hoffen. Mit Space Command bahnt sich ein interessantes Serienprojekt an, das wiederum weder im Fernsehen noch via Streaming voraussichtlich eine Chance hätte. Dabei ist das Projekt äußerst hochkarätig besetzt, wie allein die Kickstarterseite des Vorhabens deutlich macht.

Doug Jones (Falling Skies, Star Trek – Discovery), Robert Picardo (Star Trek – Voyager, Stargate: Atlantis), Mira Furlan (Babylon 5, Lost), Bruce Boxleitner (Babylon 5), Bill Mumy (Babylon 5), Michael Harney (Orange is the new Black), Faran Tahir (Star Trek, Iron Man 3), James Hong (Blade Runner) und John Hennigan bilden den Maincast von Space Command.

Wer schon da seinen Augen nicht trauen mag, der findet sich womöglich in dem Video, das in die Kampagne eingebettet ist, bestätigt. Dort erläutert TV-Größe Marc Zicree, der sich für Space Command verantwortlich zeigt, nicht nur, wen er für das Serienvorhaben gewinnen konnte und woher er diese Personen kennt. Er spricht auch davon, welche Bemühungen bislang bereits in Space Command eingeflossen sind.

Die auf zwölf Episoden ausgelegte Serie, von der bereits knapp über zwei Episoden fertig gestellt wurden, benötigt die finanziellen Mittel, um vor allem die teuren Effekte umsetzen zu können. Überzeugt sind offenbar schon genügend Leute, denn das ursprünglich Finanzierungsziel ist schon längst geknackt und tatsächlich geht es sogar schon auf das Doppelte der Wunschsumme zu. Doch wie in vielen Fällen, bedeutet es auch hier, dass sie mehr Geld eingenommen wird, desto hochkarätiger kann die Serie fertig gestellt werden. Belohnungen winken für all jene, die Space Command unterstützen möchten natürlich ebenfalls – und erneut können Sie sich durchaus sehen lassen.

Wer sich selbst davon überzeugen möchte, oder wer das Projekt unterstützen möchte, der findet unter folgendem Link alle weiteren Informationen zu Space Command, zu den Belohnungen und zu dem, was für die Serie angedacht ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



Vorheriger ArtikelBlack Panther: Coole Charakterposter zum Marvel-Spektakel
Nächster ArtikelHewlogram: SGA-Star David Hewlett trifft auf Tron
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein