Obwohl Comic Cons in Deutschland inzwischen recht weit verbreitet sind, fragen sich viele bis heute, ob ein Kostüm eine Voraussetzung für einen Besuch ist.

Bis heute hält sich interessanterweise der Irrglaube, dass ein Kostüm für den Besuch einer Comic Con Pflicht ist. Vielleicht liegt es daran, dass dieses Klischee allzugerne aufgegriffen wird, wenn Conventions in Filmen und Serien Thema sind. Vielleicht hat sich das aber auch einfach daraus entwickelt, dass bei der Berichterstattung meist Bilder von Fans in Kostümen in den Medien im Mittelpunkt stehen.

Wirft man einen Blick auf die Con-Landschaft, wird jedoch ganz schnell klar, wie die Realität aussieht.

Comic Cons: Wird ein Kostüm vorausgesetzt?

Der Gedanke hält sich, dass sozusagen (neben einem Ticket) ein Kostüm zum Zutritt zur Convention berechtigt. Zumindest sollte man eines tragen, um “dazu zu gehören”.

Ähm … Nein.

Inzwischen besuche ich seit über 20 Jahren die unterschiedlichsten Conventions. Von kleinen kuscheligen Hotel-Cons bis hin zu großen Mega-Events wie der London Film & Comic Con, der Star Wars Celebration und der WonderCon war schon einiges dabei – und in den wenigsten Fällen trug ich ein Kostüm. Tatsächlich seht ihr auf manch einer Convention sogar so gut wie gar keine Kostüme.

Also, nein, ein Kostüm ist weder für eine Comic Con, noch für eine Hotel-Con Pflicht. Am besten schlagt ihr so auf, wie ihr euch am wohlsten fühlt – nur vielleicht nicht gerade im Schlafanzug oder nackt 😉

Abhängig von euren Con-Plänen und je nach Convention kann ein Kostüm ohnehin ziemlich schnell zur Belastung werden.

Was gegen ein Kostüm auf Comic Cons spricht

Was für ein Kostüm spricht, ist klar: Ihr habt einfach Bock darauf und wollt euer Kostüm Gleichgesinnten präsentieren, die Leute damit unterhalten und darin möglichst coole Fotos machen. Es gibt aber auch einige Gründe, die dagegen sprechen, auf einer Convention ein Kostüm zu tragen. Doch welche überhaupt?

  • Ihr möchtet Panels verfolgen, Autogramme sammeln und habt Photo Shoot-Tickets. Sofern ihr den Photo Shoot nicht unbedingt im Kostüm machen möchtet, ist ein Kostüm ziemlich unpraktisch, wenn ihr an einem oder mehreren dieser Programmpunkte teilnehmen möchtet. Natürlich hängt das auch immer vom Umfang des Kostümes ab und davon, wie gut ihr euch darin bewegen könnt. In den meisten meiner Kostüme könnte ich weder gut Autogramme holen, noch zu Photo Shoots hetzen und davon, in Panels zu sitzen, will ich gar nicht erst anfangen. Da Hotel-Cons überwiegend aus Panels bestehen, ist es übrigens üblich, dass ihr dort nur wenige Kostüme seht. Meist werden die dann abends zu den Partys ausgeführt, wenn überhaupt.

  • Euer Kostüm ist echt umfangreich. Wenn ihr nicht Teil einer Kostümgruppe seid, die vor Ort auf eine Umkleide zurückgreifen kann, dann habt ihr mit einem umfangreichen Kostüm echt ein Problem, einen Platz zum Umziehen zu finden. Auf dem Klo schnell in den Shoretrooper schlüpfen? Forget it!
  • Im Kostüm aufzuschlagen ist nicht möglich. Es kann je nach Location und Kostüm mehrere Gründe geben, weshalb ihr nicht direkt im Kostüm zum Event kommen könnt, etwa, weil es zu gefährlich wäre, ihr “Bewaffnung” dabei habt, die auf dem Event zwar okay, in der Öffentlichkeit aber ein No-Go ist oder der Weg vom Hotel zur Con einfach zu weit ist.
  • Es ist heiß. Vergesst nicht, dass es – abhängig von der Location und der Jahreszeit – auf Conventions echt heiß werden kann. Und das kann echt verdammt anstrengend sein. Im schlimmsten Fall sogar gefährlich.
  • Ihr könnt euch nicht richtig bewegen. Dieser Punkt überschneidet sich ein wenig mit anderen Punkten, aber Fakt ist, dass manche Kostüme kaum Bewegungsfreiheiten bieten. Müsst ihr viele Treppen gehen? Möchtet ihr geholte Autogramme in einer Tasche verstauen? Wollt ihr auf Merch-Schnäppchenjagd gehen und müsst euch durch überlaufene Korridore zwängen? Dann wird ein Kostüm sehr schnell zur Belastung und ihr frustet euch.

Mit Kostüm zur Convention – ja oder nein?

Ob ihr im Kostüm auf einer Convention aufschlagt, ist voll und ganz euch überlassen. Auch, in welchem Kostüm ihr unterwegs seid, steht euch frei. Die Grenzen bilden das Gesetz, der gute Geschmack und die Regeln der jeweiligen Convention und Location. Macht euch im Vorfeld Gedanken dazu, wie praktisch oder unpraktisch es sein könnte – und dann habt einfach Spaß!




* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalte. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein