High Ground - Moralisch überlegen mit Katherine McNamara - Szenenbild
© 2024 SPMG Productions, LLC. All Rights Reserved

Mit dem Film High Ground – Moralisch überlegen hat Arrow-Star Katherine McNamara einen neuen Action-Film am Start – aber taugt der etwas?

Der Filmtitel klingt so lala … Jedenfalls nicht gerade überwältigend. Dennoch wollte ich in den Film einmal reinsehen, zum einen, weil Arrow-Star Katherine McNamara mitmischt, zum anderen, weil James Bamford Regie führte. Der zeigte sich einst im Stargate-Universum und bei Arrow als Stuntkoordinator für actionreiche Sequenzen verantwortlich und wechselte zu Arrow-Zeiten in die Regie.

Zudem klingt die Inhaltsbeschreibung deutlich spannender als der Titel und die liest sich wie folgt:

“Als ein mysteriöser Fremder in einer beschaulichen Kleinstadt verhaftet wird, gerät die friedliche Gemeinde ins Visier eines skrupellosen Drogenkartells. Angesichts der Gewalt der Banditen schließen sich die eng verbundenen Bewohner mit Mut und unbändiger Entschlossenheit zu einem unerwarteten Widerstand zusammen.”

Hält High Ground, was es verspricht?

Bei meinen Recherchen stach mir bei IMDb direkt eine Durchschnittswertung von 4,3 von 10 Sternen ins Auge. Viel erwartet hatte ich daher nicht. Im Nachgang muss ich allerdings sagen, dass diese Durchschnittswertung nicht unbedingt gerechtfertigt ist.

Gewiss ist High Ground kein Meisterwerk, der Film macht dann aber doch einiges richtig – immer und immer wieder die Stiefel des Schurken zu zeigen, gehört leider nicht dazu. Auch daran, dass der Film Zeit braucht, um an Fahrt aufzunehmen, dürften sich die Geister scheiden. Allerdings gelingt es High Ground durchaus, die Bedrohung zu vermitteln, die von den Kartell-Mitglieder ausgeht. Die nieten nämlich um, wer ihnen im Weg steht und kein Charakter ist an dieser Stelle sicher.

Auch die Action, die gegen Ende geboten ist, kann sich sehen lassen. Hier merkt man durchaus, dass der Regisseur aus dem Stunt-Bereich kommt.

Zu wenig Katherine McNamara?

Wer High Ground wegen Arrow-Star Katherine McNamara schaut, könnte womöglich ein wenig enttäuscht werden. Ihre Cassie Becker darf sich zum Ende hin zwar auch in die Action stürzen, die ganz großen Szenen bleiben allerdings aus, obwohl sie das Love Intereset des Hauptcharakters spielt.

Auch bleibt ihre Figur etwas blass und wird nur oberflächlich beleuchtet, was man aber natürlich nicht McNamara ankreiden kann, sondern dem Drehbuch geschuldet ist.

High Ground - Moralisch überlegen mit Katherine McNamara - Szenenbild
© 2024 SPMG Productions, LLC. All Rights Reserved

Fazit zu High Ground – Moralisch überlegen

High Ground mag nicht der ganz große Wurf sein, doch kann sich der Film durchaus sehen lassen. Es dauert etwas, bis er sich einen Action-Film nennen darf. Davor widmet sich der Film hauptsächlich in gemächlichem Tempo dem mysteriösen Fremden in der Zelle und dem gemütlichen Kleinstadtleben. In weiten Teilen handelt es sich bei High Ground – Moralisch überlegen aber in jedem Fall um doch recht annehmbare Unterhaltung.

High Ground – Moralisch überlegen steht seit dem 16. Juni digital zum Download* zur Verfügung und kann ab dem 30. Juni auch online geliehen werden.

High Ground – Moralisch überlegen per  VoD kaufen*

3,5 von 5 Sterne


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



Vorheriger ArtikelThe Pitt Staffel 2: Die Dreharbeiten laufen + erstes Foto aufgetaucht
Nächster ArtikelStar Trek: Ed Speleers im Scorpions-Biopic
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein