Gerade bei den ersten Cons versucht man an alles zu denken, alle Eventualitäten abzudecken – und man sollte auch an alles WICHTIGE denke. Aber genau darauf liegt die Betonung. Was ist wirklich wichtig und was kann getrost zu Hause bleiben?
Einst machte ich diesen Fehler und schleppte viel zu viel Kram mit, der mir dann im Laufe des Tages einiges abverlangte. Was bei mir längst aus dem Rucksack geflogen ist, das verrate ich euch in diesem Artikel. Absolute No-Brainer, die ohnehin bei keinem Event in den Rucksack gehören, führe ich hier nicht auf.
Lesestoff auf Conventions
Ein Buch, um in der Schlange zu lesen? Hatte ich anfangs tatsächlich ab und an dabei und denke mir immer wieder — wenn ich schon sonst nicht zum Lesen komme??? Mir ist allerdings aufgefallen, dass, egal, wie lange ich vor der Con in der Einlassschlange stehe, ich meist viel zu abgelenkt bin, um zu lesen. Weshalb also ein Buch mitschleppen?
Zu viele Klamotten für das Event
Eine Jacke? Wenn es von den Temperaturen irgendwie geht, versuche ich, jedes Kleidungsstück einzusparen, das sich einsparen lässt. Gerade dann, wenn es sich um eine Jacke handelt. Ein Hoodie lässt sich viel leichter in einen Rucksack* stopfen. Klar, an vielen Locations gibt es eine Garderobe. Doch wer hat direkt nach dem Einlass schon Zeit und Lust erst ewig an der Garderobe zu warten – da muss zunächst das Layout gecheckt und bereits das ein oder andere erledigt werden (VQ-Tickets einsammeln nicht vergessen!). Situationsbedingt schaue ich lieber zu, dass ich ein T-Shirt zum Wechseln habe, gerade dann, wenn es richtig heiß ist.
Stative, Hocker & alles, was sperrig ist
Das ist etwas, das ich wirklich noch nie dabei hatte, weil es einfach super unhandlich ist – und auf Conventions entweder ohnehin verboten ist oder euch irgendwann richtig lästig wird. Ja, es gibt sie, die Leute, die meinen, ein Stativ* mit in ein Panel nehmen zu müssen, damit sie “gute” Fotos knipsen können.
Solltet ihr damit durchkommen, seid euch darüber im Klaren, dass ihr bei den anderen Panelbesuchern auf nicht allzu viel Gegenliebe stoßt. Zumal Stative in Panels bei vielen Conventions schlichtweg verboten sind. Meiner Meinung haben sie aber auch – sofern ihr nicht von der Con abgesegneter Fotograf seid – im Convention-Getümmel nichts verloren haben. In den Gängen ist es schon eng genug.
Und, ja, es gibt auch diejenigen, die ihre Klapphocker mit zur Con nehmen. Und klar, kann es sein, dass ihr nicht lange stehen könnt (oder wollt), aber macht euch klar, dass ihr das Teil den ganzen Tag rumschleppen müsst und es euch irgendwann nervt. In der Schlange nimmt es außerdem jede Menge Platz weg und spätestens, wenn die Crew anfängt, die Leute zusammenzuschieben, war es das sowieso mit dem gemütlichen Herumsitzen …
Ich bin mir sicher, dieser Artikel wird im Laufe der Zeit noch wachsen, aber vorerst möchte ich von euch wissen: Was habt ihr schon mit zu Conventions geschleppt, was sich im Lauf der Zeit als völlig unpraktisch herausgestellt hat?
Danke für deine Unterstützung
Das Angebot von Beyond the Show ist kostenlos. Möchtest du dich für regelmäßige News und Guides erkenntlich zeigen, freue ich mich, wenn du mir bei Ko-Fi einen Kaffee oder zwei ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Über ein kleines Trinkgeld würde ich mich sehr freuen!
* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalte. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.