Clark Gregg Agents of SHIELD Marvel Comic Con Stuttgart 2024

Clark Gregg dürften die meisten aus dem Marvel-Universum kennen. Zunächst in den Filmen, dann in der Serie Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. spielte er Agent Phil Coulson.

Dass sich die meisten Fragen im Panel um seine Marvel-Rolle drehten, dürfte daher kaum überraschen. So wurde er etwa danach gefragt, ob er mit seinen Kollegen aus der Serie weiterhin in Kontakt stehe und er erklärte, dass sie nach wie vor wie eine Art Familie seien. Immer wieder kam das Thema auf und so erzählte er etwa, dass er aus dem Maincast keinen Lieblingscharakter auswählen könne, da dies alles sozusagen seine Kinder seien – natürlich mit Ausnahme von Ming-Na Wen, die seine Freundin spiele.

Clark Gregg - Comic Con Stuttgart 2024 - 001

Wie eng der Kontakt unter den Cast-Mitglieder ist, zeigte auch, als er erzählte, dass Elizabeth Henstridge und Chloe Bennet gemeinsam zu einer Theatervorstellung seiner Tochter gegangen seien, um ihn zu vertreten, als er einen Termin außerhalb der Stadt wahrnehmen musste und selbst nicht vor Ort sein konnte.

Clark Gregg und die Dad Vibes

Dass ihm Dad Vibes anhaften, kommt also nicht von ungefähr. Doch danach gefragt, ob er auch in Snowpiercer Dad Vibes ausstrahle, erklärte er, dass es wohl eher Bad Dad Vibes wären, da er die gegnerische Fraktion anführe. Entsprechend sorge er in Snowpiercer Staffel 4 für mächtig Ärger, denn die Leute im Zug hätten nicht zwangsläufig damit gerechnet, dass auch außerhalb noch Menschen existieren und sich organisiert haben.

Spaß hatte er aber nicht nur bei Snowpiercer, sondern auch bei seinem Auftritt im Criminal Minds-Revival. Dort spielte er – wenn auch nur kurz – den Direktor des FBI und seine Freunde, die ihn von früher kennen, würden es bereits urkomisch finden, dass er so häufig einen Gesetzeshüter spiele, wo er sich in seiner Jugend wohl doch das ein oder andere geleistet habe.

Clark Gregg - Comic Con Stuttgart 2024 -

Der aktuelle Status des Marvel Cinematic Universe

Natürlich kamen Fragen danach auf, ob er ins MCU zurückkehre oder die Agents of S.H.I.E.L.D. eines Tages doch wieder ins MCU zurückgeführt würden. Clark Gregg ist sich der Möglichkeiten des Multiversums natürlich bewusst und meint, dass man nie wisse, was geschehe.

Auch wenn Agents of S.H.I.E.L.D. derzeit nicht (mehr) Teil des MCU sei, wisse er, dass Kevin Feige stets ein großer Fan der Serie gewesen sei – und vielleicht käme eines Tages doch jemand auf die Idee, auf die Charaktere und die Geschichten zurückzugreifen, weil sie sich dank paralleler Universen wieder integrieren ließen. Daredevil und Co. würden ja gerade ebenfalls zurückkehren.

Clark Gregg - Comic Con Stuttgart 2024 -

Allerdings sei er schlecht darin Geheimnisse zu wahren, deshalb wisse er aktuell nichts, denn Marvel würde ihm frühestens drei Wochen vor einem Auftritt sagen, dass er einen habe und wann er wo sein müsse.

Auf den aktuellen Zustand des MCU angesprochen, dessen Geschichte derzeit gefühlt in alle Himmelsrichtungen versprengt sei, antwortete er einem Fan, dass er nicht viel dazu sagen könne. Jedoch wisse er darum, dass Kevin Feige immer das große Ganze im Blick habe und entsprechend früher oder später alles einen Sinn ergebe. Außerdem würde Marvel die Fans nie lange auf das warten lassen, was diese sich wünschen. Also solle man geduldig warten, was die Marvel Studios als nächstes aus dem Ärmel schütteln.

Clark Gregg - Comic Con Stuttgart 2024

Apropos Ärmel … Falls ihr den Eindruck hattet, dass einer seiner Arme während einiger Episoden von Agents of S.H.I.E.L.D. Staffel 1 dicker gewesen sei, so täuschte euch der Eindruck nicht. Ein Stunt, bei dem er eine Kollegin halten sollte, die “aus einem Flugzeug gesogen werden sollte”, war damals schief gegangen. Obwohl er zuvor noch gefragt habe, ob die Markierung zum Ziehen passe, hätte es beim Dreh auf einmal einen lauten Knall gegeben. Alle hätten geschaut und dann hätte er begriffen, dass sein Bizeps gerissen sei.

Disney hätte ihn daraufhin direkt in ein spezialisiertes Krankenhaus geflogen und in den darauffolgenden Episoden hätte er eine Schiene unter dem Anzug getragen, weshalb sein Arm dicker ausgesehen habe.

Clark Gregg - Comic Con Stuttgart 2024

 




* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalte. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein