Beyond the Pages | News-Teaser | Science-Fiction-Buchesse - Online-Buchmesse

Am 29. und 30. März 2025 ist es soweit: Mit der Beyond the Pages findet eine Online-Buchmesse für Sci-Fi-Literatur statt und euch erwarten spannende Messestände mit noch spannenderen Geschichten aus der Phantastik. Von Military-SF bis zu humorvoller Phantastik ist nahezu alles dabei, was die Herzen von Sci-Fi-Fans höher schlagen lässt.

Natürlich erwarten euch am Wochenende des Events die einzelnen Beiträge und die ein oder andere Überraschung – auch bei YouTube. Dazu am 29. und 30. März mehr. Wir freunen uns alle auf euren Besuch!

Vorstellen möchte ich euch zunächst schon einmal:

Beyond the Pages 2025 | Virtueller Messestand | Wolfram Weisse | Topkela - Schafskälte

Wolfram Weisse

Wolfram Weisse hat schon seit jungen Jahren ein Faible für phantastische Literatur und Science-Fiction. Ein völlig verregneter Geburtstag zu viel inspirierte ihn 2023 zu seinem Romandebüt SCHAFSKÄLTE, den die SZ mit “Überirdische Erfahrung” / “… eine in jedem Sinne fantastische Geschichte” betitelte. Mit TOKPELA ist Ende 2024 ein weiterer Roman aus dem „Ansgar-Universum“ erschienen.

 

Anette Schaumlöffel

Als in Köln lebende Fantastin mit Bodenhaftung verknüpft Anette Schaumlöffel realistische Settings mit Fantasy- oder Science-Fiction-Elementen. Nach einem Erstling über einen Roadtrip durch Deutschland mit nordischen Götter (2004) liegt der Schwerpunkt ihrer neueren Werke bei unterhaltsamer Climate-Fiction. Aktuell arbeitet sie an einem Dreiteiler, dessen zweiter Band im Februar 2025 erscheint.

 

DIE TEILNEHMER DER BEYOND THE PAGES 2025

D.K. Berg

SciFi mal ganz anders. Ein YA Scifi-Drama ohne glibbrige Aliens oder fulminante Weltraumschlachten aber mit Familiengeimnissen und einem jungen Computercrack der sich plötzlich auf einem Mond ohne Technik wiederfindet, seine Identität verliert und unfreiwillig als Krieger an der Spitze eines Systemsturzes stehen soll.

Constantin Salathé

Beyond the Pages 2025 | Virtueller Messestand Constantin Salathé - Pages HubErlebe ein mitreißendes Abenteuer – quer durch das Sonnensystem!  Mit spannenden Raumfahrtfakten und faszinierenden Schauplätzen auf den Planeten und Monden des Sonnensystems. Von Verfolgungsjagden in Luftschiffstädten, hoch in den Wolken der Venus, bis hin zu Konflikten in riesigen,  schwerelosen O`Neil-Zylindern! Basierend auf realitätsnaher Technik und vielschichtigen Charakteren bietet sich hier eine spannende Abenteuergeschichte voller Intrigen, wissenschaftlicher Fakten und einem Hauch Military-SciFi.

Sylvia Kaml

Sylvia Kaml, geboren 1975 in Frankfurt am Main, ist praktizierende Tierärztin und wohnt heute mit ihrer Familie im Ruhrgebiet. Von 2004 und 2008 lebte sie in den USA und hat dort ihre ersten Manuskripte verfasst. Seit 2014 veröffentlichte sie mehrere Romane und Kurzgeschichten in Verlagen. Ihr bevorzugtes Genre ist Science Fiction (Klassisch, Dystopie und Steampunk), wobei auch eine historische Abenteuer-Romance-Reihe über Seefahrer des 18. Jahrhunderts und ein Thriller, der in ihrer Geburtsstadt spielt, unter ihren Werken sind. Ihr SF-Roman „Solar System: Lost“ wurde in der Kategorie ‚Bestes Buch‘ für den SERAPH2024 nominiert.

Beatrice Sonntag

Beatrice Sonntag ist nicht gerne zuhause. Seit Jahren reist sie in jeder freien Minute um die Welt und hat schon über 145 Länder besucht. Sie schreibt seit 2011 Reisegeschichten und seit 2023 auch Science Fiction. Dabei geht es ja im Grunde auch ums Reisen, nur eben noch weiter weg und manchmal auch in eine ferne Zukunft. Das aber mit jeder Menge Humor.

Hedy Loewe

Hedy Loewe steht für ungewöhnliche neue Fantasy in Space-Settings oder fantastischen utopischen Welten. Selten ist etwas wie es scheint, die Protagonisten stellen sich ständig neuen Herausforderungen, die schnelle Erzählweise ist atemberaubend und Spannung garantiert. Die Autorin lebt in der Metropolregion Nürnberg.

J.P. Visions

Ein epochales Science-Fiction Abenteuer trifft auf Kriegsdrama und mitreißende Überlebensgeschichten. Geheimbünde und eine kriminelle Unterwelt beeinflussen im Verborgenen die Geschichte der Menschheit, während die Relikte einer untergegangenen Zivilisation zu einer großen Bedrohungen werden.

Ulf Fildebrandt

Ulf Fildebrandt, 1972 in Stadthagen geboren, verfiel im Alter von 12 Jahren dem Bann der Science-Fiction. Seitdem liest er Perry Rhodan, Captain Future und alles andere, was mit Computern, Raumschiffen und Robotern zu tun hat. Einen Teil davon hat er auch zu seinem Beruf gemacht, indem er Informatik studierte.

AutorInnengruppe KommPlot

AutorInnengruppe KommPlot: Acht Schreibende haben sich zum KommPlot vereint! Sie stehen für Lesevergnügen in den Bereichen Fantasy, Science-Fiction, Steampunk, Jugendbuch und Historischem Roman. Ihre gemeinsame Anthologie mit Kurzgeschichten „Das rote Tuch. Eine phantastische Reise durch die Zeit“ schaffte es 2022 auf die Shortlist des Selfpublishing-Buchpreises ebenso wie des Skoutz-Awards.

 

Ebenfalls mit dabei sind

  • Achim Stößer, ist Autor, bildender Künstler und Informatiker.
  • Susanne Sachs mit Sweras – Von zwei blauen Welten.

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



Vorheriger ArtikelFake-Poster liefert ersten Eindruck: Karl Urban wird zu Johnny Cage [Update]
Nächster ArtikelMary McDonnell: BSG-Star in weihnachtlicher Mini-Serie
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein