Tags: Science-Fiction | Dystopie | Zeitreise |
Willkommen bei Beyond the Pages - Der Online-Buchmesse für Fans der phantastischen Literatur. Ob Space Opera, Cyberpunk, Military-Sci-Fi oder Hard-SF - hier kommt ihr vom 29. bis 30. März 2025 voll und ganz auf eure Kosten, wenn ihr Fan epischer Weltraumschlachten, dystopischer Szenarien und ferner Welten seid.
Leserstimmen zu SCHAFSKÄLTE
• „Packende Story mit überraschender Wendung“
• „Außergewöhnliche Near SF, die so herrlich banal beginnt.“
• „Spannend, einfallsreich und sehr originell – diese Mischung macht süchtig.“
• „Fesselnder Science-Fiction-Thriller mit überraschenden Wendungen!“
• „Von Cola Dose zu Cola Dose, bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!“
• „Dieses Buch ist ein Erlebnis!“
• „Schafskälte entführt den Leser in eine faszinierende Zukunft”
• „Ein unglaublich fesselnder und zugleich erfrischend ungewöhnlicher Roman.“
• „Der Roman wirft Fragen auf, Fragen nach der Zukunft der Menschheit, nach dem eigenen Verhalten und Fragen nach Zeit und Raum.“
• „Wolfram Weisse hat eine faszinierende Geschichte geschaffen, die lange im Gedächtnis bleibt.“
Leserstimmen zu TOKPELA
• „Atemberaubende Kreativbombe im Quantenraum“
• „verwebt Science-Fiction-Elemente mit tiefgreifenden philosophischen Fragen“
• „Verrückte, spannungsgeladene Reise durchs Universum und zu uns selbst“
• „Scifi von enormer Sogwirkung und Suggestionskraft“
• „Mal wieder ein herrliches Werk um abzuschalten und sich in andere Dimensionen zu begeben“
• „… eine Story, welche wieder komplett aus dem Rahmen fällt…“
Tags: Science-Fiction | Dystopie | Zeitreise |
Ich bin eine Drama-Queen und ich liebe es. Ich lasse meine Protagonisten leiden und mit ihnen meine LeserInnen. Aber sie hassen, freuen und fühlen selbstverständlich auch mit. Mein Kopfkino lässt sie nächtelang nicht schlafen, weil sie wissen wollen, wie es endet. Gibt es trotzdem ein Happy End?
Mein YA Scifi-Drama, die Dürre-Trilogie, ist ein Epos über knapp 1.500 Buchseiten und schafft ein Zukunftsszenario, dass zwar nicht mehr auf der Erde spielt, trotzdem aber ohne glibbrige Aliens oder fulminante Weltraumschlachten auskommt. Eine geheime Bruderschaft, ein Computercrack auf einem Mond ohne Technik und eine Prophezeiung für einen Systemsturz sind die Zutaten für einen spannenden SciFi-Thriller, der bisher von allen Lesern nur Bestnoten erhielt.
Kommt mit in eine Welt hinter den Sternen. Nach Terra Nova und Luna V und zu Jack, der einen hohen Preis bezahlen muss, um der Dürre zu entkommen.
Tags: Science-Fiction | Dystopie |
Achim Stößer | p.machinery
Susanne Sachs | BoD
Wolfram Weisse
Ulf Fildebrandt| Hybrid Verlag
Erlebe ein mitreißendes Abenteuer – quer durch das Sonnensystem!
Mit spannenden Raumfahrtfakten und faszinierenden Schauplätzen auf den Planeten und Monden des Sonnensystems. Von Verfolgungsjagden in Luftschiffstädten, hoch in den Wolken der Venus, bis hin zu Konflikten in riesigen, schwerelosen O`Neil-Zylindern!
Basierend auf realitätsnaher Technik und vielschichtigen Charakteren bietet sich hier eine spannende Abenteuergeschichte voller Intrigen, wissenschaftlicher Fakten und einem Hauch Military-SciFi.
Tags: Science-Fiction | Hard-SF | Military-SF |
Sylvia Kaml, geboren 1975 in Frankfurt am Main, ist praktizierende Tierärztin und wohnt heute mit ihrer Familie im Ruhrgebiet. Von 2004 und 2008 lebte sie in den USA und hat dort ihre ersten Manuskripte verfasst. Seit 2014 veröffentlichte sie mehrere Romane und Kurzgeschichten in Verlagen. Ihr bevorzugtes Genre ist Science Fiction (Klassisch, Dystopie und Steampunk), wobei auch eine historische Abenteuer-Romance-Reihe über Seefahrer des 18. Jahrhunderts und ein Thriller, der in ihrer Geburtsstadt spielt, unter ihren Werken sind.
Viele ihrer Bücher gibt es auch als Audiobook zum Hören. Ihr SF-Roman „Solar System: Lost“ wurde in der Kategorie ‚Bestes Buch‘ für den SERAPH2024 nominiert.
Tags: Science-Fiction | Dystopie | Military-SF | Cyberpunk |
Die Reiseschriftstellerin Beatrice Sonntag tut in ihren Science Fiction Romanen und Geschichten das, was sie am besten kann: über das Reisen schreiben. Je weiter weg, desto besser. Die Earthventure Reihe spielt in Las Vegas und auf einem Planeten namens Angrodan, wo übergewichtige grüne Aliens ganz versessen auf Zucker sind. Klingt albern? Ganz genau das soll es auch sein. Bisher sind zwei Romane erschienen, die den Leser in eine lustige, klebrige und schrille Welt voller Aliens, Süßigkeiten, Hahnenkämpfe und Weltraumdrogen entführen. Wer es schafft, Sci Fi einmal nicht so ernst zu nehmen, wird diese Romane lieben und herzlich lachen können.
Tags: Science-Fiction |
Wer ist Hedy Loewe?
Hedy Loewe steht für ungewöhnliche neue Fantasy in Space-Settings oder fantastischen utopischen Welten. Selten ist etwas wie es scheint, die Protagonisten stellen sich ständig neuen Herausforderungen, die schnelle Erzählweise ist atemberaubend und Spannung garantiert. Hinter Hedy Loewe steht eine erfolgreiche Diplom-Kauffrau und Prozessmanagerin, die seit vielen Jahren Buchprojekte verfasst und veröffentlicht. Die Autorin lebt in der Metropolregion Nürnberg.
“Ich liebe es, mich beim Schreiben auf Pfade zu begeben, die verschlungen, geheimnisvoll und gefährlich sind. Das ist Abenteuer pur – für mich und meine Leser!”
Von Hedy Loewe sind bereits erschienen:
Tags: Science-Fiction | Dystopie |
D.K. Berg
Sylvia Kaml
Anette Schaumlöffel
Hedy Loewe
J.P. Visions, begeistert von Weltraum und Raumfahrt, erschafft komplexe und dynamische Welten in einem umfangreichen Sci-Fi-Universum.
Erfahrungen mit Militär, Kampfkunst, Schwertkampf, Bogenschießen und Reisen helfen, das Pathfinder-Universum samt seinen Konflikten lebhaft, realistisch und detailliert zu beschreiben.
Action, Drama, Abenteuer, Mystery, Survival und sogar Horror hat die Romanreihe zu bieten. Auch Humor darf bei den Beziehungen zwischen den Figuren nicht fehlen, genauso wie Spannung und Konflikt. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Handlung nicht vorhersehbar ist oder altbekannte Klischees aus Filmen, Büchern und Fernsehen bedient. So kommt es immer wieder zu unerwarteten Wendungen sowie guten und bösen Überraschungen. Auffällig ist dabei der Schreibstil, der an Drehbücher und Theaterstücke erinnert.
Wie so üblich in der Science-Fiction, regen die Handlungen und philosophische Themen zum Nachdenken an, was besonders bei der Charakterentwicklung eine bedeutende Rolle spielt.
Wer spannende Plots, fantastische Welten und dramatische Konflikte sucht, ist bei der Pathfinder-Reihe genau richtig.
Tags: Science-Fiction | Military-SF |
Als in Köln lebende Fantastin mit Bodenhaftung verknüpft Anette Schaumlöffel realistische Settings mit Fantasy- oder Science-Fiction-Elementen.
Die Heldin ihres Erstlings „Die vergessenen Götter“ gerät in eine Fehde nordischer Götter. Ihr Roadtrip durch Deutschland, Asgard und Österreich endet in der Hölle (inspiriert durch Douglas Adams‘ „Der lange, dunkle Fünfuhrtee der Seele“).
2022 veröffentlicht sie mit „Eine zweite Chance“ ihre erste unterhaltsame Climate-Fiction (ja, das ist möglich): Zwei junge Menschen unserer Zeit erhalten aus einer sehr trüben Zukunft den Auftrag, die Klimakatastrophe zu verhindern. Dabei sollen ihnen die einzige Zeitmaschine und eine KI helfen. Ob die aber genial ist oder nicht mehr richtig funktioniert, ist nicht immer klar.
Dem turbulenten Urban Fantasy für Jugendliche „Die Essenz der Königin“ folgt der erste Band „Die Erwachte“ aus dem Dreiteiler „In einem Land nach unserer Zeit“. Eine Kälteschläferin erwacht 500 Jahre nach der Klimakatastrophe und entdeckt in „Die Reisende“ eine fast geheilte Welt.
Tags: Science-Fiction | Utopie | Dystopie | Post-Apokalypse | Zeitreise |
Ulf Fildebrandt, 1972 in Stadthagen geboren, verfiel im Alter von 12 Jahren dem Bann der Science-Fiction. Seitdem liest er Perry Rhodan, Captain Future und alles andere, was mit Computern, Raumschiffen und Robotern zu tun hat. Einen Teil davon hat er auch zu seinem Beruf gemacht, indem er Informatik studierte.
Erst im letzten Jahrzehnt fand er über den Umweg des Schreibens von Fachbüchern und -artikeln zum Schreiben von phantastischen Geschichten zurück. Der Romanerstling »Dunkelwärts« spielt auf einer Welt mit gebundener Rotation und gehört ganz klassisch zum Genre Science-Fiction.
Neben Kurzgeschichten in c’t, EXODUS und Perry Rhodan (STELLARIS-Kurzgeschichten) erschienen auch zwei Romane um den Weltenkreis, einer Mischung aus Fantasy-Elementen und Science-Fiction.
Im Jahr 2022 kamen aber auch wieder Science-Fiction-Romane heraus. In einem spielt Augmented Reality die entscheidende Rolle spielen, und der Auftaktroman aus einer neuen Serie wartet auf Leser, die sich für Hard-SF im Sonnensystem interessieren (mehr dazu im Städte-Universum).
Tags: Science-Fiction | Hard-SF |
Acht Schreibende haben sich zum KommPlot vereint! Sie stehen für Lesevergnügen in den Bereichen Belletristik, Fantasy, Science-Fiction, Steampunk, Jugendbuch und Historischem Roman. Die KomplizInnen nehmen ihre Leserschaft mit in ferne Welten und bereiten spannende Stunden jenseits des Alltags. Wichtig sind ihnen Momente zum Träumen ebenso wie Stoff zum Nachdenken und Lernen oder robuste Action-Sequenzen.
In der Schreibgruppe überprüfen die Mitglieder gegenseitig ihre Entwürfe zu Romanen und Kurzgeschichten und diskutieren Handlungsstränge. Sie tauschen Ideen aus und verbessern ihre handwerklichen Fähigkeiten. Dazu treffen sie sich auch zu Schreibworkshops.
Um als Schreibgruppe die Früchte ihrer Arbeit zu zeigen, entstand 2021 die erste gemeinsame Anthologie mit phantastischen Kurzgeschichten „Das rote Tuch. Eine phantastische Reise durch die Zeit.“ Das Buch schaffte es auf die Shortlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022 ebenso wie des Skoutz-Awards. 2023 folgte mit „Vom Überleben. Zwölf phantastische Geschichten in tödlichen Zeiten“ die zweite dystopische Sammlung.
Tags: Science-Fiction | Dystopie | Zeitreise
Schon als Kind wollte Nicole Sälzle ins All fliegen. Ihren “Traumberuf: Astronautin” tauschte sie später dann aber doch gegen etwas erdgebundenere Berufswünsche. Um die Jahrtausendwende entdeckte sie die Science-Fiction für sich und ließ Planet Erde häufig zumindest auf diese Weise hinter sich. Bis heute ist sie dem Genre treu geblieben – und ebenso der Schreiberei, mit der sie bereits im Jugendalter begann.
Heutzutage sorgt sie dafür, dass Kay und die Protectors die Sektorgrenzen absichern: Das Protectors-Team setzt alles daran, das Dimensionsgefüge und das Leben im Dimensionsgefüge zu beschützen, während es zugleich versucht, die Mysterien des Verlorenen Sektors zu lüften.
Denn ein uraltes Geheimnis ruht im Sektor, das – sollte es ans Licht kommen – die Geschichte des Dimensionsgefüges und der Dimensionsspringer neu schreiben könnte.
Tags: Science-Fiction | Military-SF |
* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen