News - Vorlage - allgemein

Vor wenigen Tagen haben sich die Marvel Studios dazu entschieden, Avengers: Doomsday und Avengers: Secret Wars zu verschieben.

Während Avengers: Doomsday in den USA zunächst auf den 1. Mai 2026 datiert war, soll dieser nun am 18. Dezember 2026 in die Kinos kommen. Avengers: Secret Wars folgt derweil nicht am 7. Mai 2027 , sondern erst am 17. Dezember 2017.

Laut Deadline habe man sich zur Verschiebung entschlossen, da es sich bei beiden Filmen um gewaltige Projekte handle, auf die man sich voll und ganz konzentrieren wolle. Außerdem habe man zuletzt auch mit Marvel-Kinostarts um die Weihnachtsfeiertage gute Erfahrungen gemacht und hoffe deshalb auf positive Box-Office-Neuigkeiten.

Informationen zur Handlung von Avengers: Doomsday oder gar Avengers: Secret Wars sind bislang nicht raus und dürften auch noch eine Weile auf sich warten lassen. Zuletzt hieß es, dass die Marvel Studios in diesem Jahr darauf verzichten ein großes Hall H-Panel abzuhalten. Kurzum bedeutet dies vor allem, dass man keine großen Ankündigungen tätigen wird. Und da der Kinostart für The Fantastic Four: First Steps und die San Diego Comic-Con 2025 zusammenfallen, wird man den Kinostart offenbar eher mit einem Stand bewerben, statt sich auf ein Panel zu konzentrieren.

Hinsichtlich der San Diego Comic-Con 2026 dürfte es dann aber durchaus wieder anders aussehen. Bis dahin ist allerdings noch viel Geduld gefragt.

Avengers: Doomsday bringt Robert Downey Jr. zurück, allerdings wird dieser nicht als Tony Stark / Iron Man in Erscheinung treten, sondern den Schurken Doctor Doom mimen. Obwohl bereits eine ganze Reihe an Stars für Avengers: Doomsday bestätigt wurden, heißt es außerdem, dass bislang noch nicht alle Namen gefallen sind.

Bestätigt wurden für Avengers: Doomsday bislang Robert Downey Jr. und Anthony Mackie, Paul Rudd (Scott Lang / Ant-Man), Chris Hemsworth (Thor), Tom Hiddleston (Loki), Vanessa Kirby (Invisible Woman), Pedro Pascal (Mister Fantastic), Joseph Quinn (Johnny Storm / Human Torch), Ebon Moss-Bachrach (The Thing), Letitia Wright (Shuri / Black Panther), Winston Duke (M’Baku), Tenoch Huerta Mejía (Namor), Simu Liu (Shang-Chi), Danny Ramirez (Joaquin Torres / Falcon), Sebastian Stan (Winter Solder), Wyatt Russell (John Walker / U.S. Agent), Florence Pugh (Yelena Belova), Lewis Pullman (Robert Reynolds / Sentry), David Harbour (Red Guardian), Hannah John-Kamen (Ghost), Kelsey Grammer (Beast), Patrick Stewart (Professor X), Ian McKellen (Magneto), Alan Cumming (Nightcrawler), Rebecca Romijn (Mystique) und James Marsden (Cyclops).


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du mir über Ko-Fi einen Kaffee ausgibst. Einmalig oder so oft du möchtest, ganz ohne Abo. Dieses kleine Trinkgeld hilft mir dabei, dich auf Beyond the Show auch weiterhin regelmäßig mit News und Guides zu deinen Lieblingsthemen zu versorgen!

Ko-fi-Button - Tag - Logo

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, z.B. um Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos bei einem Partner erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.



QuelleDeadline
Vorheriger ArtikelColin Donnell: Arrow-Star bucht neuen Broadway-Auftritt
Nächster ArtikelThe Last Ship: Jocko Sims bucht Rolle in Unsere kleine Farm
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein