Hayley Atwell LFCC 2015

Robert Downey Jr. ist wohl nicht der einzige Avengers-Star, den es für Avengers: Doomsday wieder ins MCU verschlägt.

Nachdem bereits während der San Diego Comic-Con 2024 bekanntgegeben wurde, dass Robert Downey Jr. in Avengers: Doomsday und Avengers: Secret Wars als Doctor Doom in Erscheinung treten wird, brodelten altbekannte Gerüchte dazu, Marvel würde die Original-Avengers wieder zusammentrommeln, erneut hoch. In der Marvel-Gerüchteküche war schließlich schon lange die Rede davon, dass die Stars, die sich vermeintlich aus dem MCU verabschiedeten, für die nächsten Avengers-Filme zurückkehren könnten.

Vor wenigen Tagen berichteten schließlich mehrere Portale, dass Chris Evans zurückkehrt. Obwohl sich die Marvel Studios bislang nicht offiziell zu seinem Comeback äußerten, scheint seine Rückkehr bereits weitestgehend als gegeben hingenommen zu werden. Etwas Vorsicht kann aber gewiss nicht schaden, nicht, dass die Vorfreude doch noch in Enttäuschung umschlägt.

Schnell wurde jedenfalls auch spekuliert, dass Chris Evans nicht etwa erneut Captain America spielen könnte, sondern viel mehr Captain Hydra. In den Comics wurde schließlich offenbart, dass Captain America die ganze Zeit über Hydra diente. Der recht bekannte und meist auch recht treffsichere Scooper Jeff Sneider nannte im The Hot Mic-Podcast jedoch einen anderen Namen. Ihm zufolge wird Chris Evans also nicht etwa Captain Hydra spielen, sondern Nomad.

Auch Hayley Atwell ist mit dabei

Doch die Welle der Comebacks könnte gerade erst angerauscht kommen. Wie Deadline vor wenigen Stunden berichtete, scheint sich auch Hayley Atwell im Cast von Avengers: Doomsday einzufinden. Auch hier mangelt es noch an einer offiziellen Bestätigung durch die Marvel Studios und ihrer Rolle, doch Deadline nimmt in diesem Fall an, dass sie erneut als Agent Carter in Erscheinung treten wird.

Definitiv werden wir das aber erst wissen, sobald sich entweder die Verantwortlichen zu Wort melden oder der Film in den Kinos gestartet ist. Letzteres wird allerdings erst am 1. Mai 2026 soweit sein.




* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem qualifizierten Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalte. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein