[Auf Reisen] Besuch im Hard Rock Cafe London

0

Es ist ja Kult und irgendwann muss man mal im Hard Rock Cafe gewesen sein. Mich verschlug es in der Vergangenheit zweimal ins Hard Rock Cafe London. Und wer weiß, was die Zukunft bringt.

Ich hatte beide Male über eine Website gebucht, die Touren und Erlebnisse anbietet. Dies garantiert den Eintritt ohne allzu lange Wartezeiten. Denn ohne Reservierung einen Platz zu bekommen, ist praktisch unmöglich.

Zum Glück! Vor Ort stand schon eine lange Schlange an Personen, die alle darauf warteten, überhaupt eingelassen zu werden. Zugegeben, zunächst stand mein Grüppchen auch etwas unbedarf herum. Auf dem Gutschein stand, man solle damit an den Eingang gehen und ihn vorlegen, um ohne lange warten zu müssen, eingelassen zu werden. Ein Mitarbeiter bestätigte uns das auch im Gespräch. Alles völlig problemlos.

Man gab uns einen Pager, über den wir benachrichtigt werden sollten, sobald unser Tisch bereit stand und durften uns bis dahin noch an die Bar setzen oder uns im Shop nebenan umschauen. Wir entschieden uns für den Shop, kauften aber nichts, da die Preise auch nicht gerade günstig sind und das Geld ja auch noch auf der Con ausgegeben werden wollte 😀

Als der Pager piepte und summte und uns darauf hinwies, dass wir endlich an der Reihe waren, reichten wir diesen ein und wurden zu unserem Platz gebracht. Entsprechend unserer Buchung – bei der Buchung konnte man verschieden umfangreiche Menüs wählen, von denen je eine Mahlzeit, ein Getränk und evtl. noch Salat, Nachtisch, etc. inklusive sind – bestellten wir einen Softdrink und eine Mahlzeit. Dessert gab es anschließend auch noch. Yumm 😀

Lange Warten mussten wir nicht. Es ging zügig, obwohl das Restaurant zum Brechen voll war. Das Essen war gut und die Atmosphäre natürlich absolut interessant und kultig, selbst wenn man nicht soooo viel mit Musik anfangen kann.

Ist ein Besuch im Hard Rock Cafe London empfehlenswert?

Auf jeden Fall! Das Essen ist lecker, das Personal trotz aller Hektik freundlich und die Atmosphäre echt cool. Aber man sollte unbedingt vorab buchen, wenn man nicht 1,5 Stunden anstehen möchte. Auch sollte man sich darüber im klaren sein, dass es SEHR laut ist und man in dem Sinne eigentlich keine wirkliche Unterhaltung führen kann. Gesehen haben sollte man es allerdings!

Einen Minuspunkt gibt es für Convention-Gänger: Je nachdem, wo euer Hotel zur Zeit der Con liegt, ist das Hard Rock Café recht weit entfernt.

***

Dieser Artikel ist Teil meiner Sammlung zu Ausflugstipps an Convention-Orten. Bei diesen Tipps handelt es sich stets um Orte, Sehenswürdigkeiten oder gastronomische Einrichtungen, die ich selbst auf meine Kosten besucht habe. Für den Artikel habe ich entsprechend ebenfalls keine Bezahlung erhalten.

Nicole Sälzle schreibt seit 2005 für Stargate-Project.de und legte damit den Grundstein für ihre Zukunft. Ihre jahrelange Erfahrung im redaktionellen Umfeld nutzte sie als Sprungbrett - erfolgreich. Mittlerweile schreibt die studierte Übersetzerin und Dolmetscherin für namhafte Newssites im Bereich Film & Serien. Unter dem Titel "Der Verlorene Sektor" bringt sie ihre eigene Sci-Fi-Romanreihe raus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein